Eltern von genderdysphorischen Teens
Kontakt
Tel.: +491638066938
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
xxx
xxx
Kontakt
  • Teenager mit Hund
  • Stop invasive GD-Treatment
  • Dont lose hope

Kanada: Eltern protestieren

maple 150712 OpenClipartVektors pixabayDer politische Wind in Kanada dreht. Ein landesweites Netzwerk von Eltern namens 1MillionMarch4Children hat begonnen, sich gegen die Art und Weise zu wehren, wie Schulen den Umgang mit trans-iden­ti­fi­zierten Jugendlichen regeln. LehrerInnen und Schulpersonal müssen Eltern nicht darüber informieren, wenn ihr Kind in der Schule sozial transitioniert. Außerdem geht es um die Lehrmittel und Methoden, die zu den Themen Sexualität und Genderidentität eingesetzt werden.

Canadian Parents (Finally) Push Back Against Gender Cultism, J. Kay, Quillette, 23.09.2023

Braucht Deutschland ein Selbstbestimmungsgesetz?

iStock 1297041222 600cAm Donnerstag, 21.09.2023 fand in Berlin eine Veranstaltung für MdBs zu Hintergrund und Folgenabschätzung zum SBGG statt. TTSB wurde im Panel 2 von David Allison vertreten.

Haus der Bundespressekonferenz Berlin

Programm

Spannungsfeld Selbstbestimmung vs. Schutz von Teens & Twens

Selbstbestimmung · Alles was Recht ist

GD-Jugendliche: Woran können sich betroffene Eltern orientieren?

dreamstime s 198771533 Nach wie vor ist es für Eltern eines ROGD-Teens & Twens in Deutschland außerordentlich schwierig, sich im Dschungel der Angebote, Experten-Meinungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Genderdysphorie zu orientieren und eine eigene Position zu finden. Es gibt neue Fach-Beiträge, die ein Licht auf die aktuelle Situation werfen.

Trans-OPs unter 25 in Österreich: Rasante Anstiege und fast nur noch 

austria 1067521 640Pavel pixabay Eine Gruppe Eltern von Jugendlichen mit Genderproblemen aus Österreich hat erneut Zahlen zu Operationen bei Teens & Twens recherchiert und schlägt Alarm: Noch nie wurden so viele Trans OPs an unter 25-Jährigen vorgenommen wie im Jahr 2022. Über 90 % davon waren an jungen Mädchen und Frauen.

Von 2012 bis 2022 stieg die Zahl der wegen Störungen der Geschlechtsidentität vorgenommenen Brustamputationen an jungen Mädchen und Frauen unter 25 Jahren um mehrere Tausend Prozent. 2022 betrug die Sex-Ratio ca. 11:1, d. h. auf 11 geschlechtsangleichende Operationen an unter 25-jährigen Mädchen bzw. Frauen kommt nur eine bei jungen Männern.

Petition: Dringender Handlungsbedarf beim Off-Label-Use von PB

vaccination 7734674 by MohamedHassan pixabay In den USA mahnen Ärzte und Organisationen von Eltern, Fachleuten im Gesundheitswesen, Personen, die transitioniert sind, und Detransitionierten, die sich für eine bessere Versorgung von Minderjährigen einsetzen, in einer Petition dringende Maßnahmen bezüglich des Off-Label-Gebrauchs von Pubertätsblockern an. Wie in allen anderen Ländern auch: Die für Schutz der öffentlichen Gesundheit zuständige Behörde in den USA, die FDA (Food and Drug Administration) hat nie die Verwendung von Pubertätsblockern zur Verhinderung der natürlichen Pubertät auf Wirksamkeit und Sicherheit geprüft. In der Petition wird verlangt, dass die FDA Maßnahmen ergreift, die vulnerable Jugendliche vor der Verwendung von Pubertätsblockern ohne Zulassung besser schützen soll.

Action Urgently Needed to Address Off-Label Use of Puberty Blockers in Children, Petition, 05.09.2023

Trans* im Sport

dreamstime s 30010792 Sbukley800cMartina Navratilova, einst weltbeste Tennisspielerin, schreibt über das Thema Fairness im Sport und insbesondere über den Umgang mit Transfrauen. Frauen, die von Veranstaltern, Verbänden, Betreibern gesagt bekommen, dass die Rechte von Transfrauen Vorrang vor ihrem eigenen Recht auf faire Wettkämpfe und die Privatsphäre in der Umkleide habe, kann sie gut verstehen. Navratilova wird sich, nachdem sie sich in den letzten Jahren zu Testosteron, Gender-Transition etc. fortgebildet hat, weiterhin ausdrücklich für faire Wettkämpfe und gleiche Rechte für weibliche Sportlerinnen einsetzen.

Five Years Later: What I’ve Learned About Women and Men in Sport, by Martina Navratilova, 30.08.2023

Auch Teens & Twens, die transitionieren oder transitionieren wollen, müssen sich ggf. hinsichtlich Wettkampf-, Vereins- oder Privat-Sport neu orientieren.

Anderson: Die Suizid-Lüge ist emotionale Erpressung

istockphoto 471124671 Eine der beunruhigendsten Behauptungen, die Eltern von GD-Jugendlichen von ExpertInnen zu hören bekommen, ist, dass ein hohes Selbstmordrisiko bestehe, wenn sie die von ihrem Kind gewählte Genderidentität nicht umgehend und unmissverständlich bestätigen. Erica Anderson, amerikanische Gender-Psychologin (für KiJu und Erwachsenen) schlägt Alarm wegen der Vorgehensweise, die viele ihrer KollegInnen verfolgen.

Transgender psychologist warns of ‘emotional blackmail’ used by colleagues in their treatment of minors - Psychologist warns that adolescent anxiety or depression won't be cured by a gender transition, foxnews, 24.08.2023

Trans* ≠ Homosexuell

Buchstabensalat LGB&TQ+ - Was ist was?

dreamstime xs 187534544JuanMoyano Es ist leicht, LGB mit T zu verwechseln – aber es gibt grundlegende Unterschiede. Es wird oft angenommen, dass Trans-Sein dem Schwul-Sein sehr ähnlich ist, allerdings ist die Wahrheit deutlich komplexer. Der nachfolgende Beitrag hilft zu verstehen, was Genderidentität von Sexualität unterscheidet und warum dieses Verständnis wichtig ist!

No: Trans is not 'the new gay'! 14.05.2022

Spannungsfeld Selbstbestimmung vs. Schutz von Teens & Twens

paragraph 386041 1280GerAlt pixabay800cWir, die Interessengemeinschaft Transteens Sorge berechtigt, haben zum geplanten Referentenentwurf Selbstbestimmungsgesetz „Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (SBGG) eine Stellungnahme verfasst und an das BMJ und das BMFSFJ versandt.

Trans - Skandal

aiden-craver-unsplashDie aktuelle Ausgabe des EMMA-Magazins (Shop) enthält ein Dossier zum „Trans-Skandal - Die Fatalen Folgen von Hormonen und OPs” mit den folgenden sehr informativen Beiträgen bzw. Interviews:

Was HORMONE anrichten. Es gibt kein Zurück. Ein Interview mit dem Endokrinologen der Wiener Trans-Ambulanz Prof. Johannes Huber

Die irreversiblen Folgen der OPERATIONEN - Alles über die körperlichen Folgen von „geschlechtsangleichenden" OPs erklärt Ärztin Martina Lenzen-Schulte.

Das ganz große GESCHÄFT der PHARMA-Branche - Bei der Medikalisierung von Trans* (Pubertätsblocker, gegengeschlechtliche Hormone, etc.) geht es um Milliarden Dollars bzw. Euros. Auch für die Ärzte. Ein Report der Schwedin Kajsa Ekis Ekman.

#RogdAwarenessDay

Oscar Wild WikiImages 60553Am 16. August erinnern wir jährlich daran, dass 2018 Lisa Littman ihre wichtige Studie zu einem Phänomen, das sie ROGD (Rapid Onset Gender Dysphoria) nannte, veröffentlicht hat. Mit dem ROGD­Awareness­Day soll sie gewürdigt werden, auch in Anbetracht der Opfer, die sie bringen musste, um das Bewusstsein für ROGD-Kinder und ihre Eltern zu schärfen.

ROGD: Looking Back, Looking Forward, 16.08.2023

Dänemark überdenkt Gender-Affirmation bei ROGD

denmark 881134 Kjrstie pixabayEin weiteres fortschrittliches Land ist bei der pädiatrische Transition von ROGD-Teens vorsichtiger geworden. Eine medizinische Behandlung ist in Dänemark's zentraler „Sexology Clinic” in Kopenhagen nur noch möglich, wenn ein Jugendlicher seit der Kindheit genderdysphorisch ist (das sind in Dänemark ca. 20 % der GD-Teens, während 80 % ROGD sind).
Schon 2022 wurden nur noch 6 % der überwiesenen Jugendlichen von der zentralen Gender-Klinik medizinisch transitioniert, während es bis 2018 ca. 65 % waren. Ohne es an die große Glocke zu hängen, fand der Schwenk vor allem statt infolge der systematischen Reviews und der Veränderungen der Praxis in einigen anderen europäischen Staaten.

Denmark Joins the List of Countries Who Have Sharply Restricted Youth Gender Transitions, SE GM, 17.08.2023

Doubt in Denmark - Another progressive country is having second thoughts about paediatric gender transition, B. Lane 14.08.2023

Flere børn og unge ønsker kønsskifte – lægerne er bekymred, Uni Kopenhagen, 30.01.2023

Regenbogenfieber

AdobeStock 493078161Wo sind wir gelandet, wenn sogar gewöhnliche Produkte, wie Kaffee, skandalträchtig vermarktet werden müssen? In den Sozialen Medien kursiert die Illustration einer Person, die so cool ist, dass sie sogar surfen kann, während sie einen Kaffeebecher in der Hand hält. Blaue Haare und cooles Outfit reichen als Eyecatcher nicht aus, auf der Brust prangen Mastektomie-Narben, die auf einen Transmann schließen lassen.

Welche Botschaft vermitteln solche Bilder jungen Mädchen, die vielleicht mit ihrem sich verändernden Körper hadern? Während die Kaffeekette behauptet, die umstrittene Werbung solle „Menschen dazu ermutigen, sich willkommen, frei und schamlos stolz zu fühlen, sie selbst zu sein", werden weniger selbstbewusste Teens möglicherweise dazu ermutigt, ihren Körper durch unnötige medizinische Eingriffe grundlegend und irreversibel zu verändern.

Trans* als Projekt?

rainbow 3805222 AlexanderGrey pixabayErwachsenwerden, Persönlichkeitsbildung sind out, Identität ist in. Was hat sich für Teens & Twens geändert, seit Identität in aller Munde ist und Menschwerdung, Charakterbildung, Persönlichkeitsentwicklung nur noch sehr selten thematisiert werden?

War nicht Persönlichkeitsbildung auf der Basis von Charakter und Temperament früher ein lebenslanger Prozess, eine Aufgabe für jeden und jede, bei der es keinen unmittelbaren Bezug zum Geschlecht gab und Genderidentität praktisch unbekannt war? Seit einiger Zeit geht es mehr um die Identität, die dem Menschen mutmaßlich in die Wiege gelegt wird, in die angeblich jede/r unfreiwillig und unveränderlich hineingeboren wird, die es aber ggf. auch erst zu entdecken gilt?

Lionel Shriver, amerikanische Journalistin und Schriftstellerin, erörtert, was es mit diesem Wandel auf sich hat, was er für junge Menschen und ihr Erwachsenwerden bedeutet und auf welchem Stand wir diskutieren und agieren.

Children can’t be experts on themselves - Character is created over a lifetime, not discovered whole, Lionel Shriver, 09.01.2023

Australien - Sicherheitsbedenken beim genderbestätigenden Ansatz

australia-1296727 pixabayDr. Jillian Spencer, Kinder- und Jugendpsychiaterin (Queensland), hielt am 06.08.2023 in Brisbane einen Vortrag über ihre Sicherheitsbedenken gegen den medizinalisierten „genderbestätigenden" Ansatz zur Behandlung von Minderjährigen mit GD.

Sie sieht die schwierige Situation für Eltern, die Hilfe für ihre genderdysphorischen Teenager suchen, aber verhindern wollen, dass sie durch eine medizinische Transition Schaden erleiden. Ihre Warnung an Eltern lautet:

„Parents, please carefully screen the mental health clinicians that you allow to engage with your child. It is wise for you to meet the clinician before any appointment with your child to check that you are comfortable with the approach they will take.”

Watch out! Too many parents are blindsided by risky gender medicine, B. Lane, 18.08.2023 

Evidenz ist nicht gleich Evidenz

Teens & Twens mit GD leiden. Sie brauchen die bestmögliche Behandlung!

Evidenzpyramide Quelle: IQWIGEvidenzpyramide - Quelle: IQWIGDie allermeisten ExpertInnen behaupten auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu arbeiten bzw. zu empfehlen. Aber Evidenz ist nicht gleich Evidenz. Oft werden bereits Expertenmeinungen als Evidenz angeführt, die primär auf Erfahrungen oder Einzelfällen und nicht auf wissenschaftlichen Fakten beruhen. Die höchste Evidenz-Qualität bieten systematische Reviews von unabhängigen Institutionen. Ein großes Problem besteht, weil vor allem Langzeit-Studien fehlen.
Eltern sollten einschätzen können, was mit Evidenz gemeint ist bzw. um welche Evidenz-Stufe es sich jeweils handelt.

PB und CSH - Systematisches Review aus Schweden

Neueres Review zu PB und CSH aus Schwedenvon 2023 Ziel schwedischer ForscherInnen war es, die Auswirkungen einer Hormonbehandlung bei genderdysphorischen Minderjährigen auf die psychosoziale und mentale Gesundheit, die Kognition, die Körperzusammensetzung und die Stoffwechselmarker zu bewerten.

A systematic review of hormone treatment for children with gender dysphoria and recommendations for research, Ludvigsson u. a., 17.04.2023

England: 1 Jahr nach der Ankündigung der Schließung des GIDS

AdobeStock 447881816 600Ende Juli 2022 wurde die Schließung des umstrittenen Gender Identity Development Service am Tavistock & Portman NHS Foundation Trust angekündigt, nachdem der „Affirmation-Only"-Ansatz Jugendliche routinemäßig schnell, aber letztlich alternativlos und mit vielen Unsicherheiten auf das medizinische „Transitions-Fließband" gebracht hatte. Was ist seither passiert?

Zurück gekehrt

susn matthiessen lvwuPEwxNE0 unsplashHelene schreibt bei PITT aus der Sicht einer detransitionierten Tochter:

„Eltern eines trans-identifizierten Teens oder Twens zu sein, ist eine der unvorstellbarsten und seelisch schwierigsten Erfahrungen, die eine Mutter oder ein Vater machen kann.

Aber es gibt IMMER Hoffnung. Das Leben schafft es, aus der Asche von Fehlern und Tragödien zu sprießen. Beziehungen, die scheinbar unheilbar zerbrochen sind, können wiederhergestellt werden. ...

Back from the other side, 05.05.2023 - mit freundlicher Genehmigung von PITT

Transition bei GD-Jugendlichen wird ohne Beweise vorangetrieben

pexels kampus production 7414089 80021 renommierte ExpertInnen für GD aus den Ländern F, VK, S, NO, B, FR SW, SA, USA, voran die finnische Professorin Riittakerttu Kaltiala, widersprechen der Idee der ‚gender-be­stä­ti­gen­den Versorgung‘ (PB, CSH, OPs) von GD-Jugendlichen. Aus Deutschland hat niemand unterzeichnet. Die Kritik richtet sich gegen die neueste Behauptung der Endocrine Society, dass eine ‚gender-be­stä­ti­gen­de Versorgung‘ das Wohlbefinden verbessere und das Risiko von Selbstmord verringere.

Youth Gender Transition Is Pushed Without Evidence - Psychotherapy, not hormones and surgery, is increasingly the first line of treatment abroad, wsj, 13.07.2023

SBGG überfordert Jugendliche

shutterstock 1437974213Heike Schmoll von der renommierten Frankfurter Allgemeinen Zeitung hält die im Referentenentwurf zum sog. Selbstbestimmungsgesetz (SGBB) „ausschließliche Selbstdefinition der eigenen Geschlechtszugehörigkeit"  für „vollkommen beliebig". Sie kritisiert, dass differenzierte Diagnosen selbst für Jugendliche keine Rolle spielen, bevor eine Namen- und Personenstandsänderung möglich ist und spricht angesichts der Pubertät und des jugendlichen Alters gar von Zumutung, „so grundlegende Entscheidungen über das eigene Leben" so früh und evtl. übereilt zu treffen.

"Gerade bei den Minderjährigen sollte eine verpflichtende Beratung die Voraussetzung sein. Jugendlichen so grundlegende Entscheidungen über das eigene Leben früh zuzumuten, hat nichts mit einem Akt der Emanzipation zu tun. Es ist einzig und allein eine maßlose Überforderung."

Schmoll fürchtet „verfrühte Entscheidungen”, das Übersehen von komplexen psychischen Störungen oder der Neigung zur Homosexualität, die letztlich eine Weichenstellung in Richtung körpermedizinischer irreversibler Maßnahmen sein können.

Abschaffung des Geschlechts, FAZ, 30.06.2023

Spannungsfeld Selbstbestimmung vs. Schutz von Teens & Twens

Self-ID für Jugendliche?

Was besorgte Eltern wissen wollen

pexels anna shvets 4226215 Stephan Levine (am. Psychiater und Sexologe) u. a. stellen in einem sehr interessanten Beitrag den Stand des Wissens zur Behandlung von ROGD-Jugendlichen dar.

Insbesondere wägen sie den gender-affirmativen Ansatz gegen neuere besonnenere Behandlungen unter medizinischen, aber auch ethischen Kriterien ab und erläutern die Vorsicht und Praxisumkehr einiger europäischer Länder (zu denen Deutschland bekannterweise nicht gehört).

Current Concerns About Gender-Affirming Therapy in Adolescents, S. Levine u. a., 14.04.2023

Ist Gender-Ideologie eine Art Religion?

Colette ColferColette Colfer Killarney ist eine irische Dozentin für Religionswissenschaften an der South East Technological University und Radiojournalistin. Sie hält Vorträge über Weltreligionen und Ethik. In ihrem Vortrag Ende April in Killarney (IR) hat sie die religiösen Aspekte der Gender-Ideologie untersucht, einschließlich Rituale, Glaube, Gedenkveranstaltungen, Cis-Heteronormativität als Profanität, Flaggen als Totems und Biologie als Tabuthema. Sie hat die Präsenz des Transzendenten in der Gender-Ideologie hinterfragt und die Bedeutung der Gemeinschaft als Versammlung untersucht.

Gender Ideology as a Religion - Ideology, religion, political religions, transhumanism, C. Colfer, 02.05.2023

Transition statt Auseinandersetzung?

Robert Withersfoot 538324 blickpixel pixabay800, Psychoanalytiker (Brighton, VK), fragte bereits 2020 angesichts der Vielzahl von jungen transidentifizierten Menschen mit psychologischen Problemen, ob die „gender-affirmative" Medikalisierung ein Versuch ist, dem Erleben von psychischem Leid zu entkommen, indem eine Projektion von Problemen auf den Körper stattfindet?

Transgender medicalization and the attempt to evade psychological distress, R. Withers, 17.11.2020

Stellen Sie sich auf einen langen Weg ein

road 6723651 1280alexmann89 pixabay80025 Überlegungen bzw. Vorschläge für Eltern von trans-identifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zusammengestellt von Müttern und Vätern, die in der gleichen Situation sind - inspiriert von PITT-Parents with Inconvenient Truths about Trans, allerdings grundlegend überarbeitet von TTSB .

Ist die Medikalisierung von GD Missbrauch?

getty-images-FI7zgTmW5jU-unsplashObwohl keine Behörde weltweit Pubertätsblocker zur Verhinderung der natürlichen Pubertät zugelassen hat und weder Reversibilität noch Sicherheit und Wirksamkeit hinreichend belegt sind, werden Lupron & Co. standardmäßig ‚off-label‘ angewandt. Auch die sich anschließenden gegengeschlechtlichen Hormone bei Transsexualität haben keine Zulassung.

WSJ-Journalist Georg Posner denkt bei dieser Medikalisierung in Verbindung mit der massiven Überdiagnose von Minderjährigen als genderdysphorisch an Missbrauch.

The Truth About ‘Puberty Blockers’, The FDA hasn’t approved them for gender dysphoria, and their effects are serious and permanent, wsj, Gerald Posner, 07.06.2023

ROGD - Warum so viele Mädchen?

smartphone 1558587 Monika pixabayDie Zahl der genderdysphorischen Jugendlichen ist in den letzten 15 Jahren explodiert. In England stieg sie innerhalb von nur 10 Jahren um 2.800 % insgesamt und bei biologischen Mädchen noch deutlich höher, nämlich um 4.700 %. Besonders der sehr hohe Mädchen-Anteil bei Jugendlichen stimmt bedenklich und ist erklärungsbedürftig.

Jugendpsychiater Bernd Meyenburg aus Frankfurt berichtete 2022 im Spiegel, dass auf 1 Jungen mittlerweile bis zu 20 Mädchen kämen, die sich eine Behandlung wünschten.

Forschungsarbeiten zu den Ursachen für den Anstieg werden zwar überall gefordert, allerdings scheint die Motivation gering, wissenschaftlich fundierte Projekte zu diesem Phänomen durchzuführen. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Mädchen und Frauen als Forschungsobjekte vernachlässigt werden, die Folge könnten auch in diesem Fall Behandlungsfehler sein. Einige Experten lieferen verschiedene Hypothesen oder Erklärungsansätze.

Trans* als Performance?

getty images WvO8kxWvaDU unsplash800Der klinische Psychotherapeut und Autor Joseph Burgo referenziert auf die „Als ob"-Persönlichkeit, die die Psychoanalytikerin Helene Deutsch Mitte des letzten Jahrhunderts beschrieben hat. Die Formulierung „Als ob"-Persönlichkeit bezieht sich auf das damalige Verständnis von Borderline-Zuständen und pathologischem Narzissmus.

Living in an ‘As If’ World - Gender ideologues pretend to care about the truth, but their position boils down to 'because we say so.' J. Burgo, 10.05.2023

Was ich gerne vorher gewusst hätte ...

transgender 7918518 1280Vogue0987 pixabayCorinna Cohn war 19 Jahre alt, als sie vor ca. 30 Jahren ihren Körper chirurgisch verändern ließ, weil sie damals überzeugt war, als Frau erfolgreicher zu sein. Vor der OP hatte Cohn noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht. Heute sagt sie, dass sie nicht alt genug war, um die Entscheidung zu treffen, sich operieren zu lassen. „Meine Eltern hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon aus meinem Leben verdrängt. Alles was ich brauchte, fand ich online.”

It was easy to sacrifice my ability to reproduce in pursuit of fulfilling my dream. Years later, I was surprised by the pangs I felt as my friends and younger sister started families of their own.

What I wish I’d known when I was 19 and had sex reassignment surgery, C. Cohn, 11.04.2023

Gibt es Möglichkeiten, das Erwachsenwerden zu vermeiden?

woman g0602b79e4 1280 photosforyou pixabay cErwachsene würden diese Frage immer mit NEIN beantworten. Anorexia nervosa oder Trans-Identifikation scheinen jedoch für vul­nerable unsichere Jugendliche mit einem fragilen Selbstbewusstsein (insbesondere ♀), Möglichkeiten zu sein, ihre quälende Unzufrieden­heit und Not mit dem Erwachsenwerden auszudrücken. Beide Phänomene haben mit einem gestörten Körperbild zu tun. Lionel Shriver beschreibt die Parallelen und Unterschiede der beiden Phänomene, die ihrer Meinung nach „Erfindungen unserer Zeit” sind.

Is trans the new anorexia? Becoming a woman is an unappealing business, L. Shriver, 27.04.2023

„Nicht binär - einzigartig oder sensibel”

pexels photo 8317792Bei PITT (Parents with Inconvenient Truths about Trans) erklärt eine betroffene Mutter, was sie unter NB versteht.
Non-Binary - Unique or Sensitive

Veröffentlichung des Beitrags auf unserer Website mit freundlicher Genehmigung von PITT.

Pubertätsblocker?

Pubertät ist keine Krankheit

 

Alles über Pubertätsblocker - Serie von Prof. M. Biggs, Oxford

Follow the Science

Pubertätsblocker - The good, the bad and the ugly, TwitterSpace, 16.04.2023

TikTok missachtet Kinderschutz

Dreamstime by Iryna_ShatilovaWeil alleine im Jahr 2020 über 1,4 Millionen Kinder unter 13 Jahren ohne Einwilligung der Eltern einen Account eröffnen konnten, ist das Unternehmen TikTok in England nun zu einer Strafe von 14,57 Mio. € verurteilt worden. Die Regeln der TikTok-Plattform gaben vor, dass es Kindern unter 13 Jahren nicht möglich ist, ohne Einwilligung der Eltern einen Account anzulegen. Eltern, die sich darauf verlassen hatten, wurden übel getäuscht. Nun legte auch noch die für die EU zuständige irische Datenschutzbehörde nach: 345 Mio. € Strafe.

Datenschutzaufsicht verhängt über TikTok 345 Millionen Euro Strafe, Heise, 15.09.2023

England: Tiktok erhält Millionenstrafe wegen Missachtung des Jugendschutzes, Heise, 04.04.2023

Tik… Tok… Why Time is Running Out on Safeguarding Children, J. Esses, 05.04.2023

Was belastet Eltern von ROGD-Teens &Twens?

AdobeStock 305945144 600 Es gibt vieles, was besorgte Eltern von verzweifelt unglücklichen ROGD-Teens & Twens, die nach einer einfachen Lösung für ihren Kummer durch medizinische Maßnahmen suchen, frustriert und verunsichert. Die meisten der Themen begegnen den Eltern ständig, geistern im Kopf herum bzw. belasten sie. Außerhalb ihrer Partnerschaft können Mütter und Väter erfahrungsgemäß kaum mit jemandem darüber sprechen.

Gaslit Guardians: This is what Trans is All About for Us, PITT, 07.04.2023

ROGD - Elternbefragung ausgewertet

Logo Parents of RODG KidsSuzanna Diaz und Michael Bailey veröffentlichten in einem peer-reviewten Artikel die Ergebnisse einer Umfrage unter Eltern, die sich im Zeitraum v. 2017-21 an die Initiative Parentsof­ROGDKids gewandt haben. Die Eltern berichteten über 1.655 Teens & Twens, deren Genderdysphorie (GD) zwischen 11 und 21 Jahren begann. Die Studie stützt die ROGD-Hypothese (Littmann, 2018; Marchiano, 2017; Shrier, 2020) zum Kontext von GD bei vulnerablen Teens & Twens, die als Kinder vor der Pubertät gendernormativ waren.

„ROGD theory proposes that common cultural beliefs, values, and preoccupations cause some adolescents (especially ♀ adolescents) to attribute their social problems, feelings, and mental health issues to gender dysphoria. That is, youth with ROGD falsely believe that they are transgender, and that they must undergo social and medical gender transition to resolve their issues. A sharp increase in such false beliefs among adolescents and young adults has led to the recent ‚epidemic‘ in ROGD.

ROGD is believed to be a culture-bound syndrome, which did not exist until recently, when transgender issues began to attract considerable cultural attention (Allen, 2015). Furthermore, ROGD has been hypothesized to be socially contagious (Littman 2018). Adolescents who know others with ROGD are more likely to acquire ROGD themselves."

Rapid Onset Gender Dysphoria: Parent Reports on 1655 Possible Cases, 29.03.2023

Largest Study to Date Supports Rapid-Onset Gender Dysphoria Model, parentsofrogdkids, 30.03.2023

Transidentität bei Teens & Twens - Die Spitze des Eisbergs?

Genderinkongruenz mit krankheitswertigem Leidensdruck = Genderdysphorie bei Jugendlichen ist komplex und multifaktoriell. Die sofortige Bestätigung der Transidentität eines Teens oder Twens kann die Begleitprobleme verschleiern, die zu dieser Schlussfolgerung geführt haben.

Die nachfolgende Infografik von der Bayswater Support Group veranschaulicht die Komplexität, die sich unter der Oberfläche verbergen kann, wenn ein Jugendlicher oder ein junger Erwachsener eine Transgender-Identität bekannt gibt.

Die Spitze des Eisbergs - Bayswater

Die Diskussion um das Dutch Protocol erreicht die Politik in den NL

dutch-flag-513659_BenKerckx_pixabayDie niederländische Oppositionspolitikerin und Ärztin Dr. Nicki Pouw-Verweij verlangt vom niederländischen Gesundheitsminister Dr. Ernst Kuipers, dass er Maßnahmen ergreift, um autistische Minderjährige vor der medizinischen Transition zu schützen. Solange nicht geklärt ist, warum so viele Mädchen mit Autismus in den Kliniken auftauchen, sollten sie nicht medizinisch transitioniert werden. Sie stellt folgende Fragen:

Der Philosoph Dr. Jilles Smids (Erasmus University Medical Centre in Rotterdam), sagte Bernard Lane in diesem Zusammenhang, dass die Amsterdamer Klinik die Patientenautonomie vermutlich falsch verstanden habe.

'Stop this now, Minister' Once famous for caution, the Amsterdam gender clinic stands accused of undermining its own safeguards, Bernard Lane, 21.03.2023

Norwegen schwenkt um in Richtung Vorsicht

lukas zischke aR8cPhuPbDw unsplashDie Zahl der europäischen Länder wächst, die beabsichtigen, Jugendliche vor Schaden zu bewahren, indem sie die medizinische Transition bei Minderjährigen und jungen Erwachsenen stark einschränken. Das Norwegian Healthcare Investigation Board (NHIB/UKOM) hat Pubertätsblocker, gegengeschlechtliche Hormone und Operationen für Kinder und Jugendliche als experimentell eingestuft und festgestellt, dass die aktuellen „gender-affirmativen“ Richtlinien von 2020 nicht evidenzbasiert sind und insbesondere wegen Sicherheitsbedenken überarbeitet werden müssen.

Pasientsikkerhet for barn og unge med kjønnsinkongruens, ukom.no, 09.03.2023

Vil ha tryggere behandling for barn som vil skifte kjønn. – Mangelfull kunnskap om risikoen, aftenposten, 09.03.2023

GD-Behandlung: Debatte in den USA und international

banner 3368374 1280AlexasFotos pixabay klImmer mehr Bundesstaaten der USA schränken die sog. gender-bestätigende Behandlung von Minderjährigen ein, z. B.: Tennesee, Missisippi, Alabama, Arkansas, South Dakota, Utah und Florida. Jennifer Block erläutert die Situation im British Medical Journal.

„American medical organisations have been unified in opposing laws restricting gender affirming care. At the same time, however, some clinicians have raised concerns that young people are being overmedicalised, and have questioned whether young people are being adequately assessed before potentially irreversible interventions and whether families are being fully informed of the risks, benefits, and alternatives.”

Raft of US state laws restrict access to treatments for gender dysphoria, BMJ, 06.03.2023

Anderson stellt 'Fast-Tracking' von GD-Teenagern in Frage

one-way street326819_AndreAverdiek_pixabayErica Anderson, Expert (klinische Psychologie und Ex-WPATH-Vorstandsmitglied) für genderdysphorische Jugendliche in Kalifornien, kritisiert den „affirmation-only"-Trend, bei dem Teens allein aufgrund des Vorhandenseins von Genderdysphorie kurzerhand Pubertätsblocker und Hormone verschrieben werden und sagt im Telegraph:

To treat all the kids as though they’re trans, I think it’s just a terrible mistake,

Die Teenager, die heute mit dem Gender-Thema kommen, hätten ganz überwiegend viele andere Probleme.

'To treat all kids with issues as though they are trans is a terrible mistake', Telegraph, 05.03.2023

ALLE wussten es!

woman 6651903 Silviu on the street pixabayDie Journalistin Róisín Michaux schreibt:

Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu sterilisieren

Wie bei allen historischen Abre­ch­nun­gen werden wir eines Tages sagen: ‚Aber alle wussten es!‘

It takes a village to sterilise a child by Róisín Michaux, 28.01.2023

„Nennen Sie es nicht evidenzbasiert”

traffic light 3688171 1280GundulaVogel pixabay Die Studienlage zu den Behandlungsmethoden für gender-in­kon­gru­en­te Minderjährige ist weltweit dieselbe. Die verschiedenen medizinischen Leitlinien, die zur Behandlung von Gender-Inkon­gruenz herausgegeben wurden, zeigen allerdings eine sehr große Bandbreite an Empfehlungen und Bewertungen der Evidenz, obwohl die Kriterien und Strukturen zur Evidenz mittlerweile gut definiert sind. In einem hochinteressanten Beitrag der renommierten medizinisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift BMJ bilanziert Jennifer Block den aktuellen Stand der unter Wissenschaftlern polarisierten Diskussion.

Gender dysphoria in young people is rising - and so is professional disagreement, BMJ, 23.02.2023

Wie Michael Biggs auf Pubertätsblocker kam

AdobeStock 387538712 In einem interessanten Podcast berichtet Michael Biggs, Sozio­logie­professor an der Universität Oxford, wie er zum Thema Sex und Gender, insbesondere aber zu den Pubertätsblocker-Studien gekommen ist.

Dr. Biggs war maßgeblich beteiligt an der Aufdeckung wichtiger Informationen, die zum unabhängigen Cass Review über GIDS am Tavistock Institute führten. Seitdem hat Biggs sein Augenmerk auf das niederländische Protokoll gerichtet und viele der Probleme, die dieses fehlerhafte Modell mit sich bringt, beschrieben.

Australien: Neue Studie offenbart Handlungsbedarf

tristan ramberg KLVhD9u eBQ unsplashEin Team von Fachleuten des Gender-Services des NSW Children's Hospital Westmead hat 79 genderdysphorische Jugendliche in einer „prospektiven Follow-Up-Studie” über 4-9 Jahre nachverfolgt. Das Resümee klingt bemerkenswert kritisch.

Developmental Pathway Choices of Young People Presenting to a Gender Service with Gender Distress: A Prospective Follow-Up Study, Elkadi u a., 23.01.2023

Was lief in der Tavistock-Klinik für Trans-Teenager schief?

Sigmund Freud Statue vor der Tavistock-Klinik in London - Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia CommonsHannah Barnes, renommierte BBC-Journalistin, hat genau recherchiert, wie es zur Schließung der berühmten Gender-Klinik für Kinder und Jugendliche Tavistock GIDS gekommen ist und was bei einer aktuellen Warteliste von 8.000 Überweisungen (Stand Dezember 2022) für die Zukunft geplant ist.

Time to think - The Inside Story of the Collapse of the Tavistock’s Gender Service for Children, H. Barnes, 23.03.2023

Gender identity services in the UK are on pause as evidence comes under scrutiny, H. Barnes, BMJ, 08.03.2023

Closure of controversial Tavistock gender clinic for children delayed, The Telegraph, 12.05.2023

Tavistock: Top doctor questions need for change at gender clinic, bbc, 24.05.2023

Hilary Cass, Leiterin des „The Cass Review” nennt im Zwischenbericht wichtige Keypoints, die letztlich zur Schließung des GIDS geführt haben, u. a.:

There is lack of consensus and open discussion about the nature of gender dysphoria and therefore about the appropriate clinical response. 

Italien: GenerAzioneD

italy 3470521 guenter pixabay600Eltern von Jugendlichen mit Genderproblemen in Italien haben ihre Interessengemeinschaft neu aufgesetzt. GenerazioneD► WebsiteDie Vereinsgründung hat das Ziel, einen ideologiefreien Raum anzubieten, um über das Phänomen ROGD zu diskutieren und internationale Informationen in italienischer Sprache zu verbreiten.

Time to talk, B. Lane, 14.02.2023

Akzeptanz statt Chirurgie

kids 4453929 1280LudaKot pixabayFinnland kehrt seit 2021 ab von den WPATH-Leitlinien und vom Dutch Protocol, bei denen das kosmetische ‚Passing‘ innerhalb eines engen heteronormativen Rahmens im Vordergrund steht, Jugendliche aber gleichzeitig sterilisiert und zu lebenslangen PatientInnen macht, bevor sie ernsthaft über Partnerschaft und eigene Kinder nachdenken.

Prof. Riittakerttu Kaltiala, renommierte finnische Jugendpsychiaterin und Forscherin, rät in Finnlands größter Zeitung, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ruhe zu lassen.

"Sie können sein, was sie sind, und wir werden sehen, was passiert, wenn sie älter sind."

Nuoruusiän sukupuoliahdistusta hoitava professori sanoo ei alaikäisten juridisen sukupuolen korjaukselle, Helsingin Sanomat, 27.01.2023

Schweden: Besorgte Eltern erfolgreich

AdobeStock 397757828 Schon früher als in Deutschland haben in Schweden besorgte Eltern von genderdysphorischen Teens & Twens begonnen, sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und zu veröffentlichen, Briefe zu schreiben bzw. an die Presse zu gehen. Treffen zu organisieren und ihre tragischen Erlebnisse zu berichten.

Ein erster Meilenstein war erreicht, als im April 2019 die 3-teilige investigative SVT-Dokumentation Trans Train ausgestrahlt wurde, die von Eltern maßgeblich unterstützt wurde. Die TransTrain-Serie, in der die Erfahrungen von Detransition und Gender-Medizin für Jugendliche und junge Erwachsene thematisiert wurden, erreichte die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit. Es folgten weitere Meilensteine ...

Affirmation oder Exploration – eine ethische Frage

iStock 1218718298In vielen westlichen Ländern, so auch in Deutschland treffen Jugendliche und junge Erwachsene, die wegen Genderdysphorie eine/n ExpertIn aufsuchen, in der Regel auf Affirmation. Das heißt, ihre Selbstdiagnose wird bestätigt, für eine ‚medizinische Lösung‘ reicht aus, dass die Genderdysphorie vorhanden ist. Um Körper und Gefühl in Einklang zu bringen und damit den Leidensdruck möglichst schnell zu verringern, werden bereits Jugendliche und junge Erwachsene mit drastischen und riskanten medizinischen Maßnahmen ‚genderbestätigend versorgt‘. Alternativ wäre eine nicht invasive Primärtherapie in Form einer explorativen Psychotherapie.

Angesichts der riskanten somatischen Maßnahmen mit ihrer äußerst geringen Evidenzbasis und der frühen Lebensphase von Adoleszenten ist es vor allem eine ethische Frage, was die beste Hilfestellung für Jugendliche und junge Erwachsene sein kann, die sich in einer Lebenskrise befinden.

ROGD - Was tun?

dreamstime 232226662 Dysphoria Ciaobucarest Eltern eines ROGD-Teens stehen immer vor der Herausforderung, sich entscheiden zu müssen, wie dem leidenden Kind bestmöglich geholfen werden soll. Eine Möglichkeit besteht darin, sich an den Leitlinien der WPATH (World Professional Association for Transgender Health) für die Standard-Versorgung von Transgender-Jugendlichen zu orientieren. Dieser Weg bietet sich an, wenn Sie Konflikte mit Ihrem Kind scheuen und Sie sich weder bei Experten noch privat rechtfertigen möchten.

Link zu WPATH SOC8 (09/2022)

Neue Kritik: Niederländischer Schlamassel statt Goldstandard

netherlands 1489719 1280elias pixabay600cVor mehr als 25 Jahren begannen niederländische Kliniker mit dem Experiment Pubertätsblocker bei gender­dyspho­rischen Jugendlichen einzusetzen. In den Niederlanden etablierte sich die körpermedizinisch orientierte Behandlung, das sog. Dutch Protocol wurde im Laufe weniger Jahre weltweit als Gold-Standard für die Behandlung von jugendlicher Genderdysphorie (GD) referenziert und verbreitet.

Schon seit einiger Zeit ist klar, dass das Dutch Protocol gar nicht passt, wenn es um ROGD-Jugendliche geht. Nun kommt weitere, diesmal vernichtende Kritik an der Methodik und der Qualität der Studien hinzu, die das Dutch Protocol bestätigen sollten.

The Myth of “Reliable Research” in Pediatric Gender Medicine: A critical evaluation of the Dutch Studies - and research that has followed, E. Abbruzzese u. a., 02.01.2023

Amanda: EU-Petition eingereicht

Amandafamilas LogoUnsere spanische Partner-Initiative AMANDA - amandafamilias.org - hat beim Europaparlament eine Petition  zum Thema Geschlechtsidentität in der Jugend  (0622/2022) eingereicht.

Bitte unterzeichnen Sie die Petition! (Registrierung beim EU-Parlament ist zuvor notwendig).

Staatlich kontrollierter Maulkorb für Eltern

Sad Young Woman Reading Document In OfficeEltern haben einerseits elterliche Pflichten z. B. bei der Erziehung, andererseits sollen sie - was die Selbstidentifikation ihrer Kinder angeht - zukünftig noch nicht einmal offen mit ihnen über Transitionswünsche und -maßnahmen diskutieren und/oder ihre Fragen und Bedenken äußern dürfen.

Nach dem sog. Aktionsplan des Vielfaltsbeauftragten der Bundesregierung - von den MinisterInnen für Bildung, Recht und Familie abgesegnet - werden sie zum Schweigen verpflichtet. Obwohl, wie Rieke Hümpel im Cicero schreibt „Klar ist: Die Nebenwirkungen einer Transition sind schwer und die Datenlage dünner als Eis bei null Grad."

„Im schlimmsten Fall müssten Eltern also künftig wortlos dabei zusehen, wie ihr Kind chemisch und operativ kastriert wird – selbst, wenn sie von einer Fehlentscheidung überzeugt sind.

Staatlich verordnetes Nichtssagen, wenn die über alles geliebte Tochter sich die Gebärmutter rausnehmen und die Busen abschneiden lässt. Unterstützendes Nicken, wenn dem eigenen Sohn der Penis abgetrennt wird. Wissend, dass dem Kind fortan lebenslang schreckliche Nebenwirkungen und ein erhöhtes Krankheitsrisiko bevorstehen. Ich kann mir kaum eine brutalere Situation für Eltern vorstellen. Es ist ein Alptraum.”

„Als Bürger habe ich Angst, was sie mit meinen Kindern vorhaben“, cicero, 10.11.2022

Selbstbestimmung · Alles was Recht ist

Prof. Dr. Boris Schinkels, Professor für bürgerliches Recht, internationales und europäisches Privatrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Greifswald, analysiert die rechtlichen Folgen des von der Bundesregierung geplanten Selbstbestimmungsgesetzes im FAZ-Podcast Einspruch vom 23.11.2022 (ab Min. 4:41):

Youtube Vorschau - Video ID RhhxL09I870

In gleicher Sache hat Prof. Dr. Boris Schinkels auch einen Aufsatz in der ZRP veröffentlicht, der zudem einige anschauliche Beispiele und Fälle zur Funktionalität des Personenstandsrechts und den Überlegungen zu Neuregelungen enthält:

Personenstandsrechtlicher Sprechakt über die eigene Genderidentität, Oktober 2022

Self-ID für Jugendliche?

banner by GerdAltmann pixabay DE Immer mehr Fachleute tendieren bei GAT zur Vorsicht

64838039 l 123rf risikoAm 09.11.2022 fand eine interdisziplinäre psychia­trisch/psycho­thera­peutische Fachtagung zum Thema „Transgender-Jugendliche in der Kinder- und Jugendpsychiatrie" auf Einladung von Prof. Dr. Joh. Hebebrand, Direktor der Klinik f. Psychiatrie, Psycho­so­ma­tik und Psycho­therapie des Kindes- und Jugendalters am LVR-Klinikum Essen statt. Einige betroffene Eltern haben online daran teilgenommen, heute berichtet auch das Dt. Ärzteblatt darüber.

Wenn die Pubertas gestoppt wird - Transition bei Genderdysphorie, Dt. Ärzteblatt, M. Lenzen-Schulte, 02.12.2022

Leserforum zum Ärzteblatt-Artikel von M. Lenzen-Schulte, 2022

Hinter dem Trans*-Wunsch Jugendlicher steckt oft etwas anderes

woman g7f5f9037e JennyFriedrichs pixabay Prof. Dr. Veit Roessner ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Dresden, in der zunehmend häufig Jugendliche das Thema Geschlechtsidentität ansprechen. Er berichtet über steigende Anfragen für Gutachten bei immer jüngeren Jugendlichen, die medizinische Maßnahmen wünschen. Roessner warnt vor zu schnellem Handeln hinsichtlich der medizinischen Geschlechtsangleichungen:

„Es gibt überhaupt keine Datengrundlage, um diese Entscheidungen bei Kindern und Jugendlichen verantwortungsvoll zu treffen. Wir müssen dringend mehr in gute Forschung und Studien investieren.”

Wir müssen dringend mehr in Transforschung investieren, FAS, 14.11.2022 (paywall)

Junge Menschen mit Schwierigkeiten - zu 80 % nicht trans*

spain 379535 MW pixabay Juan García Mellado, leitender Psychiater der Abteilung für Genderidentität (UID) an der Uniklinik von Burgos (Nordspanien), berichtet, dass 80 % der jungen Menschen, die zur Erstkonsultation in seine Abteilung kommen, nicht trans* sind, sondern andere Schwierigkeiten und teilweise gravierende psychische Probleme haben. Diese 80 % direkt auf einen „Weg ohne Wiederkehr" [med. Transition beginnend mit Pubertätsblockern} zu leiten, wäre für Mellando nicht die beste Option.

Boom de casos en la Unidad de Identidad de Género del HUBU, Diaro de Burgos, 14.11.2022

Mellado stimmt in seinen Einschätzungen mit Celso Arango, dem Präsidenten der Spanischen Gesell. f. Psychiatrie und psychische Gesundheit überein.

Sich als trans* bezeichnen, aber nicht trans* sein.

Placeboeffekte bei GAT

5763308 RetoScheiwiller pixabayAlison Clayton von der University of Melbourne wirft die Frage auf, inwieweit es durch den genderaffirmativen Behandlungsansatz (GAT), der neben psychosozialer Versorgung auch hormonelle und chirurgische Eingriffe bei Genderdysphorie umfasst, Placebo (günstige) und Nocebo (ungünstige)-Effekte gibt. Bei Placeboeffekten geht es darum, dass der Behandlungskontext Reaktionen im Gehirn hervorruft, die nicht auf die spezielle Intervention selbst zurückzuführen sind.

The therapeutic ritual, the encounter between a sick person and a clinician, is a powerful psychosocial event. Clinicians, particularly physicians, are our society’s designated healers and their prestige, status, and authority help engender patients’ trust and expectations of relief from suffering, (Benedetti, 2021a).

Gender Affirmative Treatment of Gender Dysphoria in Youth: A Perfect Storm Environment for the Placebo Effect, A. Clayton, 14.11.2022

The placebo effect in the treatment of gender dysphoria - An understudied phenomenon, 19.02.2023

Steuern oder weiter Autopilot?

190689526 purino 123rfIn England, Finnland, Schweden ist die Abkehr von rascher Medikalisierung und invasiven Maßnahmen bei der Behandlung Jugendlicher mit Geschlechts- bzw. Gender-Problemen im Gange. Hier hat ein Bewusstsein für die Risiken und Unwägbarkeiten dieser schlecht belegten medizinischen Eingriffe eingesetzt.

Die Primärtherapie soll zukünftig in psycho-sozialen Maßnahmen und bedarfsgerechter explorativer Psychotherapie im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung bestehen. In England ist sogar die Rede, dass eine Cross-Gender-Identität auch eine vorübergehende Phase sein könne. Folge des Richtungswechsels in diesen Ländern müsste auch ein anderer Umgang mit den Familien und speziell mit den Sorgeberechtigten sein.

Hinsichtlich etlicher anderer Länder besteht gleichzeitig der Eindruck, dass sie diese Neuausrichtung nicht bemerken oder versuchen, sie zu ignorieren. So berichtet es Bernard Lane beispielsweise für Australien:

„Australia is 'asleep at the wheel' as the United Kingdom and other countries back away from 'gender-affirming' hormonal and surgical interventions for minors who declare an opposite-sex identity, the New South Wales parliament has been told. 'I am talking about a sea change which has taken place [in the UK, Sweden and Finland while] we as Australians are asleep at the wheel,' said Labor politician Greg Donnelly.”

Dozing Down Under, B. Lane, 10.11.2022

Turnaround in Australien?

Deutschland: Wende oder ‚Weiter so‘?

Self-ID für Jugendliche?

information 160948OpenClipart Vectors pixabay 600Einmal jährlich soll jede/r sowohl Geschlechts­eintrag als auch Vornamen beim Standesamt kostenfrei und ohne Gutachten per Selbsterklärung ändern lassen können. Statt eine zusätzliche Kategorie für subjektive Gender-Identität einzuführen, soll in der Gesetzgebung zukünftig nur noch das nicht objektivierbare „gefühlte Geschlecht“ einer Person relevant sein, das den biologischen Geschlechts­eintrag ersetzt.

Eltern von Jugendlichen, die ihr Geschlecht bzw. Gender in Frage stellen, befürchten, dass die Namens- und Personenstandsänderung zukünftig eine der ersten Aktionen ihrer Kinder sein wird. Dadurch kann ein gewaltiger Druck entstehen, das Aussehen dem Eintrag im Pass anzugleichen.

TTSB-Stellungnahme zum Referentenentwurf SBGG

Fachliche Stellungnahme zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz, R. Försterling (Sexualmedizin, Psychotherapie), 21.05.2023

Selbstbestimmungsgesetz - Rechtsfolgen, RAin Gunda Schumann, 23.08.2022

Das Selbstbestimmungsgesetz ist ein Etikettenschwindel, NZZ, 09.08.2022

Informierte Einwilligung bei Minderjährigen - es ist kompliziert

Geschlecht - was ist das?

Deutschland: Wende oder 'Weiter so'?

AdobeStock 48300564 Seit einiger Zeit weichen Finnland und Schweden bei den Empfehlungen für die Behandlung von genderdysphorischen Jugendlichen unterschiedlich deutlich von den WPATH SOC8 ab und fördern nun psychiatrische/psychologische Behandlung sowie psychosoziale Unterstützung als erste Behandlungslinie. In Großbritannien stehen der bisherige klinische Ansatz und die Gesamtkonzeption der GD-Behandlung offensichtlich vor grundlegenden strukturellen und inhaltlichen Änderungen (Neue Leistungsbeschreibung), das Tavistock GIDS wird geschlossen. Auch in Frankreich mahnt die Academie nationale de Médecine zur Vorsicht bei der Anwendung von Pubertätsblockern und CSH. Das Australian and New Zealand College of Psychiatrists hat bereits 2021 in einer Stellungnahme den Mangel an qualitativ hochwertiger Forschung benannt und sich sehr nuanciert zur derzeitigen Behandlungssituation geäußert. Seit Herbst 2022 bremst auch Florida. Seit 2023 sieht es so aus, als würden auch Norwegen und Dänemark vorsichtiger.

In Deutschland ist die Evidenz-Situation für die Behandlungsstandards und die Forschungslage zum Anstieg der Fallzahlen nicht anders. Die Frage ist, ob es auch hierzulande signifikante Abweichungen von den WPATH-SOC8 für Teens&Twens geben wird.

TTSB-Stellungnahme zur Klinikschließung in England | Forderung nach ganzheitlicher Behandlung von GD-Teens & Twens   vom 05.08.2022

Increasing Number Of European Nations Adopt A More Cautious Approach To Gender-Affirming Care Among Minors, Forbes, 06.06.2023

Medizinische Transition bei Minderjährigen - auch Florida bremst

emergency stop ga771aab24 1Kalahari Die Ärzte- und die Osteopathie-Kammer in Florida haben beschlossen, keine neuen körpermedizinischen Behandlungen bei Minderjährigen in allgemeinmedizinischen Einrichtungen zuzulassen. Gründe für die Bedenken waren die mangelnde Qualität der Evidenz und die wachsende Zahl Detransitionierter. Im Februar 2023 wurde sogar die Ausnahmeregelung einer Behandlung im Rahmen klinischer Forschungszwecke, die noch bei der Osteopathie-Kammer erlaubt war, gestrichen.

Während die meisten US-Fachgesellschaften behaupten, dass Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung nachgewiesen sei, sind in der letzten Zeit einige europäische Länder wie Finnland, Schweden, England und ansatzweise auch Frankreich nach erneuter Prüfung der Evidenz oder der Beobachtung von schweren Nebenwirkungen vorsichtig geworden; jetzt auch die Ärztekammern in Florida.

Leitfaden der Gender Exploratory Therapy Association

GETA - Gender Exploratory Therapy Association - LogoAm 03. Dezember 2022 stellte die GETA, Gender Exploratory Therapy Association, ihren neuen klinischen Leitfaden vor. Der Leitfaden bietet einen Rahmen für qualifizierte und ethische Therapeuten, die mit genderunsicheren Jugendlichen arbeiten und an einer psychologisch orientierten entwicklungsbezogenen Arbeit interessiert sind. Zur Veröffentlichung des Leitfadens fand ein Workshop für interessierte Therapeuten statt, die lernen wollen, wie sie mit Gender-Themen auf ethische, explorative Weise arbeiten können.

Klinischer Leitfaden der Gender Exploratory Therapy Association (GETA) für TherapeutInnen, die mit Jugendlichen arbeiten, die ihr Geschlecht/Gender infrage stellen (EN) Geschlecht/GenderKlinischer Leitfaden der Gender Exploratory Therapy Association (GETA) für TherapeutInnen, die mit Jugendlichen arbeiten, die ihr Geschlecht/Gender infrage stellen (EN), 03.12.2022

Clinical Guide for Therapists Working with Gender-Questioning Youth, YT-Podcast, 14.11.2022

Mehr zu „Gender Exploratory Therapy”

Anderson: GAT ist ein Kunstfehler!

speech-bubble-4183398Erica Anderson, Expert (klinische Psychologie und Ex-WPATH-Vorstandsmitglied) für genderdysphorische Jugendliche in Californien, äußerte sich im April 2022 erneut skeptisch zum weitverbreiteten Affirmation-only-Trend, der Vorgehensweise, die auch als GAT (Gender-Affirmative-Treatment) bezeichnet wird:

 “And so for some providers to say, ‘We’ll just accept what they say and give them the hormones’, I think is tantamount to malpractice.”

Gender expert: online influencers rush adolescents towards transition,   TheTimes, 18.04.2022

GB: Leistungsbeschreibung für den neuen GD-Service

flag 447881816 pixabayAm 20.10.2022 wurde ein erster Entwurf der vorläufigen Leistungs­beschreibung zur zukünftigen Behandlung von genderdysphorischen Jugendlichen im NHS England online gestellt. Es scheint so, als würde das bisherige Vorgehen der „affirmativen Versorgung" aufgegeben zugunsten eines vernünftigeren Konzeptes, das auf einer ganzheitlichen Sichtweise der Identitätsentwicklung von Jugendlichen basiert. Bis Anfang Dezember findet dazu eine öffentliche Anhörung statt!

Interim service specification for specialist gender dysphoria servicesNHS, 20.10.2022

The NHS Ends the "Gender-Affirmative Care Model" for Youth in England, SEGM, 24.10.2022

Response to NHS England’s consultation on the draft Interim Service Specification, 04.12.2022

8,000 minors on waiting list sex change treatment in UK, 02.01.2023

Hilary Cass to NHS, Letter 23.01.2023

USA: Brustamputationen bei genderdysphorischen Mädchen

banner 1075125 kalhh pixabay800cIn einer weltweit führenden Fachzeitschrift für Kinderheilkunde (JAMA Pediatrics) haben 4 Ärzte der Vanderbilt University erschreckende Statistiken über sog. Top-OPs bei gender­dyspho­rischen Minderjährigen in den USA zwischen 2016 und 2019 veröffentlicht. In diesen 4 Jahren ist die Zahl der Mastektomien bei Minderjährigen um 389 % gestiegen und enthalten nicht die Daten über Operationen in privaten Operationszentren.

Auch Reuters berichtet, dass sich immer mehr Kinder, die in den 100 US-Gender-Kliniken behandelt werden, für medizinische Eingriffe entscheiden.

„And they are doing so even though strong scientific evidence of the long-term safety and efficacy of these treatments for children is scant."

New Data Emerges Of 1,100+ Adolescent ‘Gender Affirming’ Mastectomies, 11.11.2022

Youth in transition · A gender imbalance emerges among trans teens seeking treatment, A Reuters Special Report, 18.11.2022

Beyond WPATH

BEYOND WPATH Beyond WPATH, eine neue Initiative von Fachleuten für psychische Gesundheit, Wissenschaftler des öffentlichen Gesundheitswesens und verwandte Organisationen sowie Einzelpersonen, ist ernsthaft besorgt über die schädlichen Auswirkungen der aktuellen WPATH (World Professional Association for Transgender Health) Standards of Care auf die körperliche und geistige Gesundheit speziell von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Gender-Problemen.

In ihrer Online-Erklärung steht, warum die WPATH sich durch ihre jüngsten Standards of Care als legitime Autorität disqualifiziert und ihre Funktion als vertrauenswürdiges Leitlinien-Gremium eingebüßt hat.

„WPATH’s neglect of safeguarding issues for children, its adherence to ideological views unsupported by evidence, its exclusion of ethical concerns, and its mischaracterization of basic science all make its Standards a fundamentally unreliable guide.”

BEYONDWPATH.org -    Deklaration     Deklaration in Deutsch

BMFSFJ-Regenbogenportal - Tipps für Kinder:  Pubertätsblocker

flowers 6598305 1280Victoria Borodinova pixabaySeit Jahren legt das Regenbogenportal des Bundes­mini­ste­riums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Jugendlichen und vor allem Kindern, die noch nicht in der Pubertät sind, in unverantwortlicher Weise nahe, dass sie mit Pubertätsblockern ihre Pubertät einfach unterbinden können.

Auf der Seite „Jung und trans-geschlechtlich" heißt es „Wir haben Tipps für euch." Im Namen des BMFSFJ (Logo, Finanzierung, Impressum) wurden und werden Kindern einfache Lösungen in „leichter Sprache” für komplexe Probleme mit dem Körper, der Sexualität oder anderen Stress in der Pubertät versprochen.

Pubertätsblocker für Kinder dürfen nicht verharmlost werden, Cicero, 14.10.2022

Pubertätsblocker für Kinder? Nicht euer Ernst, leben&erziehen, Okt. 2022

Sich als trans* bezeichnen, aber nicht trans* sein

spain 637843 1280vKurious pixabay600Einer der renommiertesten Kinder-&Jugend-Psychiater Spaniens, Celso Arango (Madrid) sagt, dass sich die Zahl der Jugendlichen, die sich als trans bezeichnen, ohne trans zu sein, aufgrund der Ideologisierung vervielfacht hat. Es gäbe einen regelrechten Boom von jungen Leuten, die sagen, sie seien transsexuell, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht.

Aus diesem Grund unterstützte er am 08.10.2022 eine Präsentation der Interessengemeinschaft Amanda in der Madrider Ärztekammer. Bei Amanda haben sich rund 300 spanische Eltern zusammengeschlossen, die von der von Arango artikulierten Situation betroffen sind.

Arango ist der Ansicht, dass das geplante spanische Trans-Gesetz, von dem er vermutet, dass es einen ideologischen Hintergrund hat. „enormen Schaden anrichten könnte".

translate 6641970 inspire studio pixabay klVivimos un boom de jóvenes que dicen ser trans por moda y en realidad no lo son, EL MUNDO, 08.10.2022

Das Niederländische Modell - populär, aber evidenzschwach

lighthouse 4752594 congerdesign pixabayAusgangspunkt für das sog. Niederländische Modell zur Behandlung von Jugendlichen, die sich einen anderen Körper wünschen, war vor ca. 25 Jahren die Verwendung von GnRHa-Medikamenten, die die Ausschüttung von Sexual-Hormonen stoppt. Diese Art der Behandlung wurde von der Psychologin Peggy Cohen-Kettenis angestoßen, die keine Endokrinologin ist. Die Intention war, dass Transsexuelle bessere kosmetische Ergebnisse und Körpergrößen erzielen könnten, wenn sie vor der Volljährigkeit mit der Behandlung beginnen würden.

Die Blockade der natürlichen Pubertät von Jugendlichen mit Gender-Problemen ist - gefolgt von gegengeschlechtlichen Hormonen und oft auch von Operationen - mittlerweile zum internationalen Standard für die Behandlung von Gender-Dysphorie (GD) geworden.

The Dutch Protocol for Juvenile Transsexuals: Origins and Evidence, Biggs, 19.09.2022

WPATH SOC8 erschienen - Altersgrenzen wurden entfernt

wpath logoDie neuen Leitlinien der WPATH (SOC8) sind nun - nach längerer Verzögerung - erschienen. Gegenüber der Version 7 von 2012 gibt es neue Kapitel: Non-Binary, Sexual Health, Education und Eunuchs. Erstmals wurde ein eigenständiges Kapitel für Jugendliche verfasst, das unabhängig von dem für Kinder ist. Im Kapitel „Hormone-Therapy" geht es u. a. um Pubertätsblocker für Jugendliche. Kurzfristig und ohne Begründung wurden sämtliche Empfehlungen zum Mindest-Altersangaben für bestimmte medizinische Behandlungen gestrichen, obwohl es dazu keine neuen Erkenntnisse gibt. Auch das in den Drafts im Dezember 2021 noch enthaltene Kapitel „Ethik" wurde gestrichen.

Das Kapitel „Mental Health” definiert Grundsätze der Versorgung bei psychischer Erkrankungen von GD-Erwachsenen und die Verknüpfung von psychischer Gesundheitsversorgung und Transitionsversorgung, dazu heißt es:

"Psychotherapy may be beneficial but should not be a requirement for gender-affirming treatment." (WPATH SOC8, Chapter 18 Mental Health)

WPATH Standards of Care for the Health of Transgender and Gender Diverse People V8, 16.09.2022

WPATH Removes Age Limits From Transgender Treatment Guidelines, medscape, 16.09.2022

Trans ideology is a threat to children, 21.09.2022

US transgender health guidelines leave age of treatment initiation open to clinical judgment, BMJ, 27.09.2022

How Young Is Too Young for Sterilization? 28.09.2022

Der Ergänzungsausweis

id 1605162 640 by Jan pixabay Im Verlauf der sozialen Transition wächst bei vielen genderdysphorischen Jugendlichen der Wunsch, den neu gewählten Namen auch offiziell zu ändern. Eine Personen­stands­änderung ist aktuell nur mit Gutachten und bei Minderjährigen mit Zustimmung der Eltern möglich. Die Dt. Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e. V. (dgti) bietet einen sog. Ergänzungsausweis an, der wie ein offizielles Ausweispapier aussieht. Hierauf stehen der gewählte vollständige Wunschname, Wunschpronomen und das neu gewählte Wunsch-Geschlecht (m, w, x) sowie ein Passbild und die Nummer des Personalausweises.

Was passiert nach dem 18. Geburtstag?

AdobeStock 123284117 Während die Pubertät noch eine „Spielwiese” ist, in der Jugendliche vieles ausprobieren, beginnt mit dem 18. Geburtstag eine Art „Transitzone" zum Erwachsenwerden, in der sie bereits voll verantwortlich sind für alles, was sie tun. Manchmal sind diese Jahre die herausforderndsten des Lebens.

Eine Mutter berichtet, welche Hoffnungen und welche Sorgen sie bei einem ihrer Kinder hat, das seit der Pubertät Geschlecht bzw. Gender infrage stellt. Wird ihr Kind weiterhin glauben, dass es möglich und sinnvoll ist, das Geschlecht zu wechseln und dadurch von Genderdysphorie geheilt zu werden? Wird es sich wirklich auf die Gender-Reise der medizinischen Transition begeben, seine Gesundheit und Fortpflanzungsfähigkeit aufs Spiel setzen?

Flos 18. Geburtstag macht der Mutter Angst, Stuttg. Zeitung, 07.09.2022 (paywall)

One's Family's Story, PITT, 24.04.2023

Adults Can Do What They Want? PITT, 05.07.2023

Die Gefühle von Eltern

Das biologische Geschlecht zählt

syringe 1884784 qimono pixabayDie Bestimmung des Krankheitsrisikos, der Körpermassenparameter sowie die meisten Messungen der Organfunktionen - viele medizinische und vor allem pharmakologische Maßnahmen erfordern bei der Angabe des Geschlechts die richtige Antwort. FDA-Pharmakologe David Gortler:

The answer isn’t simply to have a "third" option for gender or to have algorithms for all 112 (and counting) socially or medically "manufactured genders." The only practical workaround requires biological sex on a patient's medical records. 

The Practice of Pharmacy and Medicine Require a Binary Biological Sex Specification, Gortler, 09.08.2022

Neues aus deutschen Medien

news stuxx pixabayIn den letzten Monaten erschienen mehrere interessante Artikel (teilweise  Bezahlschranke), in denen es um Transition, Detransition, Keira Bell, Self-ID, Elternrechte, TSG, Geschlechtsdefinitionen, Genderdebatte etc. geht.

Pubertätsblocker für Kinder? Nicht euer Ernst! leben & erziehen, Oktober 2022

Viele Geschlechter? Das ist Unfug! Prof. Nüsslein-Volhard (Biologie-Nobelpreisträgerin), Emma, 22.08.2022

Kulturkampf ums Geschlecht, cicero (Bezahlschranke), 08.08.2022

Das Schweigen über den Sexus, Thomas Thiel, FAZ, 30.06.2022 (Bezahlschranke)

Kein Mann wird wirklich zur Frau. Und keine Frau wird wirklich zum Mann, Cicero, 23.05.2022 (Bezahlschranke)

Die Sozialisierung des Geschlechts, 03.03.2022, Thomas Thiel, FAZ

Es ist ganz einfach – wir bleiben Mann und Frau, Rieke Hümpel, 03.03.2022

Es gibt keine Möglichkeit, sein Geschlecht, und kein Recht, seinen Geschlechts­eintrag selbst zu bestimmen, Uwe Steinhoff, 02.03.2022

Interview mit Prof. Dr. Bernd Ahrbeck, Cicero, 06.03.2022

Die Unordnung der Geschlechter, ZEIT, 31.03.2022

FDA - Warnung „Pseudotumor cerebri”

traffic sign g02bb4db49 1280FreePictures pixabay Die Food and Drug Administration (FDA) der USA hat eine Warnung zum Risiko eines „Pseudotumor cerebri” in die Etikettierung von Gonadotropin-Releasing-Hormon(GnRH)-Agonisten aufgenommen. Mit diesen Medikamenten (wie Lupron, Synarel, Triptodur u. a.) werden auch Off-Label genderdysphorische Jugendliche behandelt, um die Pubertät zu blockieren. Auf folgende Symptome soll geachtet werden: Sehstörungen, Kopfschmerzen oder Erbrechen, Papillenödem und Blutdruckanstieg. Es drohen möglicherweise Hirnschwellungen und ein dauerhafter Sehverlust.

Risk of pseudotumor cerebri added to labeling for gonadotropin-releasing hormone agonists, FDA, 01.07.2022

Meine Tochter würde sich als trans outen?

question mark 2901642 640geralt pixabay Aufgrund normaler elterlicher Schutzinstinkte wäre Kristina Schröder (ehem. Familienministerin) erst einmal skeptisch, wenn sich eine ihrer Töchter demnächst für trans halten würde, da hierfür bislang jegliche Anzeichen fehlen. Wie viele Mütter würde sie sich eine objektive Experten-Diagnose wünschen, allerdings ahnt sie, dass es an diesem Punkt bereits schwierig würde. 

Allein die Erleichterung der rechtlichen Transition, insbesondere aber der Verzicht auf jegliche Art von Diagnose bzw. Gutachten im geplanten Selbstbestimmungsgesetz, ebnen den Weg für eine transsexuelle Entwicklung. Schröder sieht darin eine Bagatellisierung von Trans-Sein, von der sie fürchtet, dass Transsexuelle zukünftig weniger ernst genommen werden und sich zudem die Falsch-Positiv-Rate erhöhen könnte.

Meine Tochter würde sich als trans outen? Da wäre ich erst mal skeptisch, WELT, 14.07.2022 (leider Bezahlschranke)

Manifeste européen pour une approche objective du "changement de genre" des mineurs dans les médias

dreamstime 233069449 OlgaKurbatovaTV- und Radiosender sowie die Printmedien in Europa werden in einem Europäischen Manifest aufgefordert, die Vielfalt der Standpunkte zum Thema „Transition” zu repräsentieren und die wissenschaftlich belegten Fakten zu Genderdysphorie und Transsexualität angemessen darzustellen.

Was hilft unseren GD-Teens wirklich?

AdobeStock 288862947Was brauchen genderdysphorische Jugendliche, um ihre Notlage zu bewältigen? Die heute übliche Vorgehensweise beim Phänomen Rapid Onset Gender Dysphoria (ROGD) im Rahmen des verbreiteten Affirmation-only-Trends bedeutet in der Regel:

  • sofortige Bestätigung der Selbstdiagnose 'Ich bin trans'
  • zügige Überweisung an eine Gender-Ambulanz/-Praxis
  • Psychotherapie≈Coaching/Case-Management parallel zur sozialen, rechtlichen und medizinischen Transition

Sasha Ayad dagegen arbeitet psychotherapeutisch grundlegend anders auf Basis eines „explorativen Ansatzes, der darauf abzielt, zugrundeliegende Probleme zu entdecken und ihren Klienten zu helfen, auf Selbsterkenntnis, Resilienz und langfristiges Wohlbefinden hinzuarbeiten.”

How I Work with Gender-questioning Teens, 2018

Gender Exploratory Therapy

Gender Exploratory Therapy

Der derzeitige Affirmativ-Only-Trend bei der GD-Behandlung hat iatrogene Wirkung. Nach den Erfahrungen vieler Eltern führt die ständige Bestätigung der Selbstdiagnose Trans* nahezu immer zu einer Art  „Trans-Kaskade”, die wie ein Förderband die transsexuelle Entwicklung von Jugendlichen unterstützt. Theoretisch besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit des „Ausstiegs”.

Discover who you areIn letzter Zeit haben vor allem Sacha Ayad, Stella O'Malley sowie Susan und Markus Evans veröffentlicht, welche Erfahrungen sie bei GD-Jugendlichen mit einer konventionellen Therapie gemacht haben, die sich am treffendsten als „Gender Exploratory Therapy” bezeichnen lässt. Statt anzunehmen, dass trans* angeboren und unveränderlich ist, betrachten sie die Gender-Infrage­stellung bei Jugendlichen eher als ein ganz normales Pubertätsproblem heute.

Gender Dysphoria: A Therapeutic model for Children, Adolescents&Young People, S. und M. Evans, 2021,   Rezension von L. Maynard

Gender: A wider Lens: S. Ayad und S. O'Malley haben die Gender Exploratory Therapy in mehreren Folgen ihres Podcasts erläutert.

How I Work with Gender-questioning Teens, S. Ayad, 2018

Towards a Gender Exploratory Model: slowing things down, opening things up and exploring identity development, Spiliadis, 2019

Klinischer Leitfaden der Gender Exploratory Therapy Association (GETA) für TherapeutInnen, die mit Jugendlichen arbeiten, die ihr Geschlecht/Gender infrage stellen, 03.12.2022

Pubertätsblocker: Fragen Sie Dr. Julia

notebook 405755 Picography pixabay 800"Mein Kinderarzt schickte uns zu einem pädiatrischen Endokrinologen, nachdem er gehört hatte, dass mein Kind mit seinem Gender unglücklich war. Der Endokrinologe sagte, dass Pubertätsblocker wie ein Pausenknopf sind, der den Kindern die Möglichkeit gibt, die Dinge herauszufinden. Stimmen Sie dem zu?"

Die Gefühle von Eltern

dance joduma pixabayDie Zahl der Eltern von genderdysphorischen Jugendlichen steigt, die an der Standardbehandlung von Genderdysphorie zweifeln, deren Idee es ist, den Fokus des Problems von der Psyche in den Körper zu verlagern. Sie können nicht nachvollziehen, dass Hormone und Operationen geeignet sein sollen, die psychischen Probleme ihrer Kinder zu lösen.

Viele besorgte Eltern fühlen sich von den TherapeutInnen in Stich gelassen, die ihr Unbehagen zurückweisen und ihnen sagen, dass sie ihre „elterlichen Instinkte” unbedingt unterdrücken sollen. Psychotherapeutinnen wie die amerikanische Psychiaterin Miriam Grossman oder Stella O'Malley beschreiben die Not der Eltern:

Gaslighting the Concerned Parents of Trans Children, Quillette 05/2021 (hier im Archiv)

Therapists Have Betrayed The Parents Of Gender-Confused Kids, M. Grossman, 11.11.2021

I suffer from parental dysphoria, 20.12.2021

Parents Lost in a Medical Scandal, Podcast, 20.05.2022

transteens Sorge berechtigt)

Aufruf gegen die Fehlberichterstattung des ÖRR

AdobeStock 2311085 Faktencheck: Am Beispiel von ARD und ZDF haben einige Wissenschaftler stichprobenartig über 30 Sendungen analysiert. Anstelle einer wahrheitsbasierten und altersgemäßen Sexualaufklärung wird sexualisiert, aber auch ideologisiert - insbesondere zum Trend-Thema „trans*“. Alle Kontrolleinrichtungen des ÖRR haben scheinbar versagt.

Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren, Welt, 01.06.2022

Aufruf: Schluss mit der Falschberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks! 01.06.2022

Dossier 'Ideologie statt Biologie im ÖRR', 50-seitiges   , 01.06.2022

Mehr Sachlichkeit: Deutsche Wissenschaftler kritisieren Transgender-Hype bei Kindern, IMABE, 11.06.2022

Kehren wir zurück zu einem Dialog - dem Kindeswohl und der Wissenschaft zuliebe, Welt, A. Korte, 22.06.2022

Gender Ideology Comes to Germany, Quillette, U. Steinhoff, 20.07.2022

So bewertet der Presserat den WELT-Gastbeitrag „Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren“, 04.10.2022

Ich bin trans, wenn ich es sage?

AdobeStock 123284117 Sophinette Becker, erfahrene Psychoanalytikerin, die viele männliche erwachsene Klienten mit trans­sexuel­lem Wunsch hatte, betonte stets die Vielfalt der transsexuellen Entwicklungen und Phänomene, die auch vielfältige „Lösungswege" erfordert: "DEN 'echten' Transsexuellen gibt es nicht".

Viele KollegInnen von ihr scheuen es, Klienten mit transsexuellem Wunsch zu behandeln: Da gibt es zum einen den Mythos der Unbehandelbarkeit, Probleme mit der Gegenübertragung sowie den schwierigen Umgang mit der körpermedizinischen Therapie zur Geschlechtstransition (Psycho-Chirurgie).

"Transsexualität" - Zwischen sozialer Konstruktion, bisexueller Omnipotenz und narzisstischer Plombe, S. Becker, 2013

Niederlande - Hört auf, unsere Forschung blindlings zu übernehmen

dutch flag 889734 pixabay Dieselben niederländischen ForscherInnen, die als Pioniere der medizinischen Transitions-Behandlung für Genderdysphorie gelten, fordern seit 2021 mehr Forschung über die aktuelle Zielgruppe von GD-Teens & Twens sowie die langfristigen Auswirkungen.

Statt selbst zu forschen, referenzieren Praktiker in der westlichen Welt de facto seit vielen Jahren auf das mehr als 15 Jahre alte sog. Dutch Protokoll. Allerdings haben sich im Laufe der Zeit wesentliche Rahmenbedingungen geändert, sodass die Referenzierung den niederländischen Pionieren mittlerweile Angst macht.

Stop 'blindly adopting our research', Grace Williams, 16.03.2021

More research is urgently needed into transgender care for young people, 27.02.2021

'Trans' children given puberty blockers prior to medical consultation, Kanada, 23.05.2022

Im Zeichen der Vielfalt wird die Sexualität unterdrückt

people 5483386 Gerd Altmann pixabayZur „Chemischen Kastration", wie Pubertätsblocker auch bezeichnet werden, sagte Sophinette Becker (Sexualwissenschaftlerin und psychoanalytische Psychotherapeutin, Frankfurt) bereits 2016 in einem interessanten Gespräch mit Julia König unter dem Titel „Sexualität, die stört”:

Und gleichzeitig gibt es ja jetzt die Möglichkeit, dass Kinder zu Beginn der Pubertät schon pubertätsunterdrückende Hormone bekommen, wenn man sie für transsexuell hält. Man sagt, das sei das Recht des Kindes, das Kind sei in der Lage, mit neun, zehn, elf Jahren zu entscheiden, dass es die bevorstehende Pubertät nicht will. Von der es gar nicht weiß, wie sie ist. Es entscheidet insofern unwissend, es entscheidet schlicht, dass es das ungewisse Bevorstehende nicht will." ... „Im Zeichen der Vielfalt wird die Sexualität unterdrückt. Denn die behandelten Kinder haben dann erst mal keine." (S. 117f.)

Sexualität, die stört, in: Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie, 2016

Informierte Einwilligung - die heiße Kartoffel

Hot potato concept 123rfKeira Bell und Mother A. hatten in Großbritannien geklagt, dass Minderjährige nicht in der Lage seien, in eine körper-medizinische Behandlung von Genderdysphorie einzuwilligen.

In einem aufsehenerregenden Urteil hatte Ende 2020 der High Court in London diese Auffassung weitgehend bestätigt. Die RichterInnen erklärten beispielsweise, es sei „höchst unwahrscheinlich", dass ein Kind unter 13 Jahren in die Behandlung einwilligen könne, und es „zweifelhaft" sei, dass ein Kind von 14 oder 15 Jahren die Folgen verstehen würde. 

In einem Revisions-Verfahren erklärte schließlich im September 2021 der Court of Appeal, es sei unangemessen, dass der High Court die Leitlinien vorgibt. Stattdessen sollten die Ärzte beurteilen, ob ihre PatientInnen ordnungsgemäß einwilligen können. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens wurde im Mai 2022 abgelehnt.

Daher sind nun wieder die ÄrztInnen in der Pflicht, ordnungsgemäße Einwilligungen zur GD-Behandlung bei Kindern und Jugendlichen sicherzustellen.

Wie geht es Leo?

pexels kampus production 8941625 800Leo gehört zu den mindestens 12 schwedischen Teenagern, die durch Pubertätsblocker geschädigt wurden, s. SVR-Doku. Leo hat ständige Rückenschmerzen, zudem schmerzen Hüften und Schultern. Erstmals 4,5 Jahre nach Beginn der Behandlung mit Pubertätsblockern wurde Leo getestet. Diagnose: irreversible Knochenschäden.

Leo's Geschichte, Dailymail, 29.04.2022

Die NY Times veröffentlichte im November 2022 einen investigativen Bericht über Pubertätsblocker bei GD-Jugendlichen:

They Paused Puberty, but Is There a Cost?   Investigation-Report, nytimes, 14.11.2022

Großbritannien - Cass-Review

flag 853232 by JoernHendrichs pixabayDas Cass-Review - eine unabhängige Überprüfung der Genderidentitäts­dienste für Kinder und Jugendliche des NHS in Großbritannien - hat jetzt in einem Zwischenbericht angesprochen, dass der bisherige klinische Ansatz und die Gesamtkonzeption des Dienstes nicht den NHS-Qualitätskontrollen und klinischen Standards unterzogen wurde, die normalerweise bei der Einführung neuer oder innovativer Behandlungen durchgeführt werden.

Es müsse zukünftig eine Übereinkunft und Anleitung über den angemessenen klinischen Beurteilungsprozess geben, gestützt durch bessere Daten und Evidenz sowie angemessene und ausreichende Angebote vor Ort. Empfehlungen für die zukünftige Behandlungsstrategie enthält der Zwischenbericht noch nicht. Zum Beispiel sei die Evidenzbasis für Pubertätsblocker und Hormone lückenhaft - der entsprechende kürzlich veröffentlichte NICE-Evidenzbericht bezeichnet die Evidenzbasis als „nicht schlüssig”:

At this stage the Review is not able to provide advice on the use of puberty blockers and hormone treatments due to gaps in the evidence base.

The Cass Review, 11.03.2022

Cass Review - Langfassung   Februar 2022

Dr Cass has written a new journal entry: Learning Together, Mai 2023

Vielfaltsbeauftragter Lehmann reagiert unangemessen

balloons-1852499 by GerAlt pixabayWie kann es sein, dass ein höflich formulierter Offener Brief einer besorgten Mutter an Sven Lehmann (neuerdings Vielfaltsbeauftragter im BMFSFJ), eine solche Reaktion auslöst? Lehmann antwortete mit der Teilung eines Instagram-Beitrags, der der Mutter Trans*- und Queerfeindlichkeit, Homophobie und Adultismus unterstellt und sie in die Schubladen 'ev. Christ*innen' und 'bürgerliche Faschos' steckt. Lehmann sagte dem Magazin Cicero dazu: „Ich habe diesen Beitrag in meine Story geteilt, weil ich manche Analysen darin teile."

Offener Brief an Sven Lehmann, 06.04.2022

Twitter-Tweet, von Lehmann geteilt

Cicero-Artikel, 14.04.2022

Zeitgeistphänomen trans*

modern timesIn einem HyslopUncut-Podcastvideo auf YT äußert sich Dr. Alexander Korte (leitender Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU München) ausführlich zu diversen Themen wie Pubertätsprobleme, Gender-Dysphorie, Transsexualität, Risiken von Behandlungsmethoden, aber auch Self-ID und Trans-Ideologie.

Transsexualität, Dysphorie und Self-ID, Interview mit Dr. Korte, 07.04.2022

Ansteckung durch Social Media nachgewiesen

eye 1686932  pixabayBei einem neu aufgetauchten Tic-Phänomen konnte nachgewiesen werden, dass sich Teens offensichtlich durch die Beschäftigung mit bestimmten Youtube-Kanälen 'infizieren' können. Sie litten nicht unter individuellen Tics, sondern zeigten genau die Symptome, die auf diesen YT-Kanälen präsentiert werden.

Prof. Dr. Müller-Vahl (MH Hannover), Spezialistin für Kinder mit Tourette-Syndrom, erklärt die Diagnostik der neuen funktionellen Tic-Störung im Vergleich zu Tourette sowie die Unterschiede in der Symptomatik und Behandlung s. Tabelle. Zudem berichtet sie, wie funktionelle Störungen durch Soziale Medien – in einer Art Massenpsychose – „übertragen" werden können und dass nur entsprechend vulnerable Teens deutlich gefährdet sind.

Kann man sich auf Social Media anstecken? YT, KindermedienlandBW, 01.12.2021

Stop that! It’s not Tourette’s but a new type of mass sociogenic illness, Müller-Vahl, 23.08.2021

Rapid Onset Functional Tic-Like Behaviors in Young Females, 13. 08.2021

President of leading trans org admits social contagion is driving surge in kids identifying as transgender, 24.01.2023

Mit Tourette angesteckt - Sind psychische Störungen übertragbar? Auf TikTok und Instagram zeigen viele ihre Symptome. Fachleute fürchten: Die Überzeugung, an etwas zu leiden, kann jeden befallen, 30.05.2023 (ROGD wird in diesem Artikel ausgeklammert.)

Informierte Einwilligung bei Genderdysphorie - es ist kompliziert

roads 320371 artverau pixabayDie Behandlung der Genderdysphorie erfordert schwierige Entscheidungen für minderjährige Betroffene und ihre Eltern spätestens, wenn es um Pubertätsblocker, Cross-Sex-Hormone oder chirurgische Veränderungen geht. Für die Aufklärung und den Prozess zur Aufklärung und Einholung der Zustimmung der Beteiligten gibt es keinen etablierten Standard. Stephen B. Levine u. a. erörtern, was bei der üblichen gender-affirmativen Behandlung genderdysphorischer Teens & Twens so besonders problematisch ist und hinsichtlich „Informierter Einwilligung" überdacht werden sollte.

"Social transition, hormones, and surgeries are unproven in a strict scientific sense, and as such, to be ethical, require a thorough and fully informed consent process."

Reconsidering Informed Consent for Trans-Identified Children, Adolescents, and Young Adults, 17.03.2022

Revisiting the Impossibility of Informed Consent for Transgender Interventions, Robbins, 19.07.2022

Auch der schottische Arzt Dr. Antony Latham, Spezialisit für Bioethik und Medizinrecht, diskutiert die Frage:

Puberty Blockers for Children: Can They Consent? 27.06.2022

Auch Frankreich mahnt zur Vorsicht

frankreich achtungschildEnde Februar gab die Academie nationale de Médecine ein Kommuniqué heraus, in dem sie zur Vorsicht bei der Anwendung von Pubertätsblockern und CSH mahnt. Es könne zu zahlreichen unerwünschten Nebenwirkungen und sogar schwere Komplikationen kommen. Eine genetische Prädisposition für Trans-Identität sei nicht gefunden worden.

Da die Zahl der Detransitionierten steige und es keinen Test gäbe, um 'strukturelle Genderdysphorie von vorübergehender jugendlicher Dysphorie zu unterscheiden, sei es sinnvoll, die Phase der psychologischen Betreuung so weit wie möglich zu verlängern.

Communiqué - Académie nationale de médecine    25.02.2022 (DE)

France cautions regarding puberty blockers and CSH for youth, PM vom 03.03.2022

'Sterilisation risk' from gender medicine, B. Lane, 23.03.2022

Soziale Transition - Abkoppeln von der Realität?

young girl active on soccer fieldKinder-Transition

A childhood is not reversible - dieser eindrückliche Beitrag eines anonymen Psychologen auf transgendertrend.com ist eine unbedingte Leseempfehlung. Er beschreibt die soziale Transition von Kindern lange vor der Pubertät durch deren Eltern, die annehmen, dass "du bist trans" der richtige Umgang mit der Non-Konformität ihres Kindes ist und zudem reversibel. Manche Familien gehen sogar so weit, dass sie die soziale Transition ihres Kindes für Bekannte und Mitschüler­Innen in Schule und Freizeitbereichen geheim halten wollen und außerdem die rechtliche Transition erwirken.

Wenn diese früh sozial transitionierten Kinder dann die Pubertät erreichen, kommt bei ihnen Genderdysphorie und bei den Eltern oft Panik auf, der Weg zur medizinischen Transition ist vorgezeichnet.

Der Autor beschreibt auch die Alternative: Eltern können ihr gender-non-konformes Kind in seiner Non-Konformität unterstützen, damit es bleiben kann, wie es ist und sich nicht partiell von der Realität abkoppeln muss.

Over the half of her patients now identiy as transgender, dailymail, 08.05.2022

Early Social Gender Transition in Children is Associated with High Rates of Transgender Identity in Early Adolescence, SE°GM, 06.05.2022

Psychotherapie als nicht-invasive Behandlungs-Alternative

Michael Browning Unsplash 246513 Der Psychoanalytiker und Familientherapeut David Schwartz (New York) plädiert für Psychotherapie als Primär­therapie bei Genderdysphorie, eine Low-Tech-Behandlungs­option, die Klienten helfen kann, sich in ihrem vorhandenen Körper wohlzufühlen.

Schwartz interpretiert die Genderdysphorie dahingehend, dass mit der Bildung der Genderidentität im Laufe der Entwicklung etwas falsch gelaufen ist, was zu der Qual für den Jugendlichen führt. Diese Problematik könne durch Psychotherapie gelöst werden, indem der Klient seine wahre Geschichte erzählt und den Konflikt erforscht und entdeckt, was er für ihn bedeutet. Diese Reise ins Unbewusste unterstützt der aufmerksame und empathische Therapeut.

Gender, an ideational configuration only, was being centralized and reified (with cultural cooperation) to function as a defense against other, unspoken dreads.

When Doing Less Is Helping More, Clinical and Ethical Considerations in the Treatment of Gender Dysphoric Children and Adolescents, D. Schwartz, 22.11.2021

Finnland: Priorisierung von Psychotherapie

finnish flag 123273 by MerjaPartanen Vor über einem Jahr gab Finnland neue Richtlinien heraus, die Psychotherapie statt Pubertätsblocker und Hormone zur Erstbehandlung von genderdysphorischen Jugendlichen vorsehen. Irreversible 'geschlechtsbejahende' Interventionen sollen nicht mehr für unter 25-Jährige verfügbar sein. Damit weicht die finnische Gesundheitsbehörde deutlich von den WPATH-SoC ab. Grundlage für diese Entscheidung war eine systematische Überprüfung der Behandlungsplausibilität mit dem Resultat einer nicht schlüssigen Evidenzlage.

Die finnische Gesundheitsbehörde setzt die Überarbeitung der Richtlinien so lange aus, bis die Forschung in der Lage ist, den jüngsten starken Anstieg von Jugendlichen mit GD (davon im Übermaß ) zu erklären. Außerdem muss belegt sein, dass die 'geschlechtsbejahende' körpermedizinische Behandlung die Gesundheitsergebnisse verbessern und die Detransitions-Rate soll quantifiziert werden. Finnlands Apotheken nehmen mittlerweile keine Rezepte des Online-Anbieters GenderGP mehr an.

In Deutschland ist die Evidenzsituation nicht anders. Die Frage, woher der signifikante Anstieg der Zahlen von GD-Jugendlichen kommt, wird hierzulande auch stets thematisiert, aber es gibt (unseres Wissens) keine Bestrebungen, die Situation zu erforschen. Trotzdem schreitet die Formulierung neuer Leitlinien für Kinder- und Jugendliche mit Genderdysphorie in Deutschland fort. Deren geplante Fertigstellung wurde bisher 4 Mal (!) um ein Jahr verschoben und steht aktuell auf dem 31.03.2023.

One Year Since Finland Broke with WPATH "Standards of Care", SE GM

Finnische Leitlinien für GD bei Jugendlichen im Original

Finland Takes Another Look at Youth Gender Medicine, 23.02.2023

Deine Pronomen? Ok, aber sag mir lieber Deine Adjektive!

Adjektive Wortwolke In der deutschen Sprache sind die gebräuchlichen Dritte-Person-Einzahl-Pronomen geschlechtsbezogen: sie und er. Darüber hinaus hat sich noch keines der Neuerfindungen für non-binäre Pronomen etabliert, oder kennen Sie z. B. en, iks, sel oder xie?

Schweden versucht seit 10 Jahren begrenzt erfolgreich das Pronomen hen in die Alltagssprache einzuführen. Niemand wird gezwungen, es zu verwenden, aber manchmal wird hen bewusst als 'ideologischer Marker' eingesetzt. In Schwedens Kirche ist das größte Spaltthema die Männlichkeit Gottes, was auch sprachliche Probleme macht.

In Frankreich startet gerade der Versuch, iel zu etablieren, die Erfolgsaussichten sind auch hier ungewiss, da nicht klar ist, ob es in der Bevölkerung dafür ein echtes Bedürfnis gibt.

Schweden ändert Behandlungsrichtung für GD-Teens

international 2684767 640 joronoDie Karolinska-Uniklinik setzte bereits 2021 die Verwendung des "niederländischen Protokolls" zur Behandlung genderdysphorischer Minderjähriger aus.

Jetzt, im Februar 2022, hat Schweden die Empfehlungen für die Behandlung von GD-Jugendliche deutlich verändert und priorisiert die Psychotherapie, s. Tabelle

Summary of Key Recommendations from the Swedish National Board of Health and Welfare, SE GM, 22.02.2022 (   DE)

Sweden transitions to caution, B. Lane, 01.03.2022

Schweden stoppt Pubertätsblocker, IMABE, 01.10.2022

Eltern brauchen Antworten

e mail 4488309 1280GerdAltmann pixabay rotDie Interessengemeinschaft «Transteens Sorge berechtigt» hat heute ihren Fragen-Katalog als OFFENEN BRIEF an einige Experten (Ärzte und Ärztinnen, Psychologen und Psychiater) geschickt.

Eltern fragen

Locus of Control

comedy tragedy masks 1715466 MikesPhotography pixabayEltern, die Berichte von anderen Familien mit gender­dysphori­schen Teens und Twens hören, haben einerseits häufig Wieder­erkennungs-Mo­mente, andererseits ist im einzelnen Fall dann doch etliches anders. Die Frage nach den Ursachen von Genderdysphorie bei Jugendlichen ist stets präsent.

Experten beantworten sie meistens mit der "Born-that-way"-These, obwohl es gerade bei dem ROGD-Subtyp von Genderdysphorie (GD) keine entsprechende Vorgeschichte in der Kindheit gibt und darüber hinaus auch die wissenschaftliche Basis für "Born-that-way" fehlt. Andere äußern die Vermutung, die Ursachen für GD seien „multifaktoriell”, aber auch „fluide”. Alle diese Antworten sind nicht unbedingt geeignet, das Grübeln darüber einzustellen, worauf die Genderdysphorie eine Reaktion sein könnte.

Zu den am häufigsten genannten Faktoren für ROGD hier einige Inspirationen:

@Angst - Lisa Marchiano erklärt, was der „Ort der Kontrolle” (Locus of Control) mit Ängsten und Resilienz bei Teens und Twens zu tun hat, in

Collision with Reality: What Depth Psychology Can Tell us About Victimhood Culture, 2017

Cross-Sex-Hormone bereits für 13jährige?

shutterstock 1600553434 Im Beitrag "Fehldiagnose ‚trans‘ - und die gravierenden Folgen" (Die WELT) berichtet eine Insiderin, "dass es aber heutzutage keine Seltenheit mehr sei, dass Kinder auch mit 13 oder 14 Jahren eine Hormonbehandlung erhalten. ‚Damit ermöglicht man Kindern eine altersgemäße Entwicklung mit ihrer peer group.‘“

Diese Aussage bedeutet, dass auch in Deutschland bereits 13jährige biologische Jungen Östrogen erhalten und 13jährige biologische Mädchen mit Testosteron behandelt werden, wenn angenommen wird, dass sie eine transsexuelle Entwicklung machen könnten.

Wie sieht eine Pubertät mit CSH (Cross-Sex-Hormonen) trotz gegengeschlechtlichem Körper aus? Ist beispielsweise eine homosexuelle Entwicklung überhaupt noch möglich? Was bewirkten die CSH in Bezug auf die intellektuelle, emotionale, psychosoziale und psychosexuelle Entwicklung? Müssen solche experimentellen Behandlungen von den Krankenkassen bezahlt werden?

Fehldiagnose ‚trans‘ - und die gravierenden Folgen, Die Welt, 12.01.2022

Fünf nach zwölf?

woman 3609984 GerAlt pixabay E. Anderson, Berkeley, Clinical Psychology, WPATH-Mitglied (bis 2021), befürchtet, dass zu viele Heranwachsende zu schnell in ihrer Selbstdiagnose trans* bestätigt und zur Transition weitergeleitet werden, die gar nicht trans* sind. Möglicherweise haben sie entweder mehr oder weniger normale Pubertätsprobleme, leiden an anderen ernsten psychisch/psychiatrische Problemen oder verbergen eine andere sexuelle Orientierung.

"increasingly I’m worried that in our zeal to identify and protect these special children and adolescents, we may have strayed from some core principles and we are in danger of losing our way."

When it comes to trans youth, we’re in danger of losing our way, Anderson, 03.01.2022

Interview mit E. Anderson, L. S. Davis, Quillette, 06.01.2021

Transboys statt Tomboys?

dreamstime 148014191 by Manuel Esteban Spielbergs Film (2021) „Westside-Story” bleibt optisch in den 50er Jahren, während die Figur Anybodys neuerdings nicht mehr als Tomboy besetzt wird, sondern als Transboy mit geänderten / erweiterten Dialogen sowie Pronomen. Das hat dazu geführt, dass der Film in einigen Ländern verboten wurde.

Lisa S. Davis stellt Überlegungen an, warum die Handlung nun eine dem Zeitgeist entsprechende Interpretation benötigt, die allerdings gleichzeitig ein Modell der Gender-Nonkonformität für Mädchen beseitigt.

Tomboys, trans boys and ‘West Side Story’, LATimes, by Lisa Selin Davis, 19.12.2021

Why Steven Spielberg's 'West Side Story' reimagined a key character as transgender, 09.12.2021

Heute Medizinfortschritt - morgen Skandal?

148252710 s123rfA. Clayton, eine australische Psychiaterin, gibt anhand der Medizingeschichte mehrere Beispiele von Praktiken, die zu ihrer Zeit medizinischen Fortschritt darstellten, in der Rückschau aber als "gefährliche Medizin" oder Skandal angesehen werden. Ihnen ist gemeinsam, dass sie nicht als barbarisch galten, obwohl sie i. d. R. sehr invasiv, risikoreich sowie ohne strenge Evidenzbasis waren. Sie wurden von Ärzten und der Öffentlichkeit begrüßt, begeistert gefeiert, einige waren sogar nobelpreiswürdig. Bei präfrontale Lobotomien, Klitoris-Kauterisationen, Strombehandlungen, etc. macht sich nach einiger Zeit Skepsis und Ernüchterung breit, heute sind solche Behandlungsmethoden kaum noch nachvollziehbar.

Clayton stellt die Frage, wie in Zukunft rückschauend die derzeit üblichen teilweise ebenfalls drastischen Operationen wegen Genderdysphorie gesehen werden könnten und wendet dieses Gedankenexperiment exemplarisch auf die „vermännlichende Brustchirurgie" für Jugendliche mit „Chest Dysphorie” an.

The Gender Affirmative Treatment Model for Youth with Gender Dysphoria: A Medical Advance or Dangerous Medicine? A. Clayton, 10.11.2021

Parallels Between Lobotomy and Childhood “Gender” Transition, S. Ayad, 2020

Die Rolle der Kliniker bei Genderdysphorie

psychology g1e9bbcb7b by OliverKepka PixabayIn einem wissenschaftlichen Beitrag beleuchtet Stephen B. Levine die Behandlungsansätze und Möglichkeiten der Psychotherapie bei Menschen, die an Genderdysphorie leiden. Und er liefert am Beispiel von jugendlichen Patienten ein Modell für einen Bewertungsprozess, das sich deutlich von dem üblichen "Affirmations-Modell" unterscheidet.

„Gender identity is only one aspect of an individual’s multifaceted identity” and „it is relevant and ethical to investigate the forces that may have propelled an individual to create and announce a new identity.” ... "Making a diagnosis of gender dysphoria is easy. Thinking about what it is a response to is not."

Reflections on the Clinician’s Role with Individuals Who Self-identify as Transgender, 15.09.2021

Interview mit Stephen B. Levine, 16.11.2021

Trans* - und wenn ja, wie viele?

door  by RyanMcGuire pixabayBekanntermaßen gibt es für Deutschland kaum statistische Daten, die Transition, Transitionsbehandlung, Genderdysphorie, Genderinkongruenz betreffen. Neu sind die am 16.11.2021 veröffentlichten Zahlen zu geschlechts­an­gleichen­den Operationen von statista, deren Datenquelle mit 'Statistisches Bundesamt' angegeben ist.

Zahlen zu geschlechtsangleichenden Operationen, statista, 16.11.2021

Wie identifizieren sich Boomer, Gen X, Millenials, Gen Z? statista, 13.05.2022

Geschlecht - Was ist das?

Suche GeschlechtMit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz steht in der Gesetzgebung offensichtlich ein Paradigmenwechsel bevor. Während beim Geschlechtseintrag bisher das biologische Geschlecht gemeint ist (männlich, weiblich, divers=intersexuell), soll zukünftig das subjektiv gefühlte Geschlecht einer Person, oft auch Gender-Identität genannt, maßgeblich sein. Geschlecht und Name sollen dann jährlich geändert werden können, und zwar als reiner „Sprechakt“ ohne irgendwelche Nachweise und Kosten. Lediglich Minderjährige unter 14 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern oder - laut Eckpunktepapier - des Familiengerichtes.

Wie viele Geschlechter gibt es und kann man sie wechseln? J. Ponseti, A. Stirn, 2019

Die Trans-Konstruktion, J. Ponseti, A. Stirn, 2020

Abgesehen davon, dass Geschlechts-Identität o. ä. bisher nicht in der Verfassung vorkommt, scheinen selbst unter Experten wie Bundesverfassungsgericht, Bundesärztekammer, Ethikrat, Gesell. für Psychologie, noch ganz viele Fragen zum neuen Geschlechtsbegriff ungeklärt zu sein, wie z. B. Prof. Steinhoff unlängst dokumentiert hat: Auf den Leim gegangen, U. Steinhoff, 29.10.2021

Viele Geschlechter? Das ist Unfug! Prof. Nüsslein-Volhard (Biologie-Nobelpreisträgerin), Emma, 22.08.2022

Genderstereotype

quote g6e5f168f4 MediaPublishing pixabay Kinder in der Familie ohne Genderklischees erziehen - das alleine reicht nicht aus. Damit sie souverän mit Genderstereotypen, -klischees und -konflikten umgehen können, ist es notwendig, dass auch Kindergarten, Schule und Medien, letztlich die gesamte Gesellschaft mitmachen. Die Pinkifizierung und Barbiesierung unseres Alltags sollte hinterfragt und vermindert werden.

Kinder sollten immer unkommentiert mit allem spielen können, für das sie Interesse zeigen, sie sollten ihre Sportart unabhängig von ihrem Geschlecht wählen. Als Heranwachsende sollten sie experimentieren dürfen, um einen persönlichen Stil zu finden, der ihrer Persönlichkeit und ihren Vorlieben entspricht.

Sich Gender-Normen zu widersetzen ist üblich und darf nicht mit Genderdysphorie verwechselt werden. Eine fortschrittliche Gesellschaft umfasst alle Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie irgendwelchen Stereotypen entsprechen oder nicht.

If You're Mothering a Gender Nonconforming Child..., Lisa Selin Davis, 08.05.2022

Experten-Sicht

134982757 lightwise 123rf Abigail Shrier hat mit 2 prominenten Transgender-Experts gesprochen, Dr. Marci Bowers (Chirurgie, Spezialgebiet Vaginoplastik) und Dr. Erica Anderson (Clinical Psychology, bis 2021 Gender Clinic of Uni San Francisco), die auch Vorstandmitglieder der WPATH sind. Beide äußerten sich besorgt über einige Trends in der Behandlung von genderdysphorischen Jugendlichen. Bowers findet z. B. die schnelle Empfehlung von Testosteron problematisch - "red flag!". Außerdem ist sie skeptisch bezüglich der frühen Pubertätsblockade, durch die Jugendliche "orgasmically naive" blieben und sich bei biologischen Jungen nicht die notwendigen Voraussetzungen für eine Vaginoplastik entwickeln.

“the clitoris down there might as well be a fingertip and brings them no particular joy and, therefore, they’re not able to be responsive as a lover. And so how does that affect their long-term happiness?”

Top Trans Doctors Blow the Wistle on 'Sloppy' Care, A. Shrier, 04.10.2021

Anatomy of a scandal - Opinion on the use of puberty blockers in America is turning, economist, 16.10.2021

The mental health extablishment is failing trans kids, Anderson, Edwards-Leeper, Washington Post, 24.11.2021

When it comes to trans youth, we’re in danger of losing our way, Anderson, 03.01.2022

A new and poorly understood group of gender-questioning youth are overwhelming the system. We need to pause and accept that we may be in UNCHARTED territory, Dailymail, 18.05.2022

President of leading trans org admits social contagion is driving surge in kids identifying as transgender, 24.01.2023

Körperbildstörungen - der Einfluss sozialer Medien

influencer by GerdAltmann pixabayMary Laval (2021) hat etliche Quellen zum Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit und das Körperbild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammengestellt:
Social media’s impact on mental health and body image

Am 14.09.2021 veröffentlichte das Wall Street Journal eine Studie mit dem Titel" Facebook Knows Instagram Is Toxic for Teen Girls Its own in-depth research shows a significant teen mental-health issue that Facebook plays down in public

'32 % of teen girls said that when they felt bad about their bodies, Instagram made them feel worse,' the researchers said in a March 2020 slide presentation posted to Facebook’s internal message board…. 'Comparisons on Instagram can change how young women view and describe themselves.' - Wall Street Journal

Auch die FAZ schreibt darüber

Geheime Studie zu Instagram - Gefährlich wie ein Zug auf Lunge, FAZ, 17.09.2021

"Instagram hat negative Auswirkungen auf die Psyche junger Menschen. Interne Dokumente zeigen, dass der Mutterkonzern Facebook das weiß. Doch er leugnet es."

The Dangerous Experiment on Teen Girls, 21.11.2021

Lost Boys?

stones pixabayEin Fünftel bis ein Viertel der ROGD-Jugendlichen ist biologisch männlich, zurzeit scheint ihr Anteil zu steigen. Eltern von Söhnen vermuten, dass die Genderdysphorie mit der Online-Spielkultur zusammenhängt, dass ihre Teens/Twens psychosoziale Entwicklungs­ver­zögerungen und Ängste haben, obwohl sie oft ziemlich intelligent sind. Darüber hinaus scheint Einsamkeit - verstärkt in den letzten Jahren durch die Pandemie - eine Rolle zu spielen.

When Sons became Daughters, 2021

Lost boys, Ourduty, Mai 2021

Pubertätsblocker: Wie Gummibärchen oder Lakritz?

flowers 6598305 1280Victoria Borodinova pixabaySelbst das BMFSFJ weist in seinem Regenbogen-Portal Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu Maßnahmen körperlicher Geschlechtsangleichung. Dort lesen Jugendliche beispielsweise:

„Hormonpräparate, auch 'Pubertätsblocker' für Jugendliche, verschreiben manche Ärzt_innen auch ohne diesen Prozess auf der Grundlage eines therapeutischen Indikationsschreibens."

Das klingt so, als wären Pubertätsblocker (PB) eine Art Gummibärchen oder Lakritz, die Jugendliche mal ausprobieren können, damit es ihnen besser geht. Informationen zu möglichen Nebenwirkungen, gesundheitlichen Folgen, irreversiblen Folgen (wie Unfruchtbarkeit, tiefe Stimme, Hitzewallungen, ...), „informierte Einwilligung“ oder Einbeziehung von Sorgeberechtigten fehlen ganz.

Rowling tief besorgt über die Folgen des gegenwärtigen Transaktivismus

harry potter 3619615 PetraSolajova pixabayAuf ihrer Website erklärt J.K. Rowling ihre Position und fordert Meinungsfreiheit. Sie ist u. a. bestürzt über die hohe Anzahl von genderdysphorischen Mädchen und teilt die Besorgnis, dass immer mehr ihre medizinische Transition schließlich bereuen könnten. Auch versucht Rowling sich in die Situation der heutigen Jugendlichen hineinzuversetzen.

J.K. Rowling Writes about Her Reasons for Speaking out on Sex and Gender Issues, 10.06.2020

In Defense of J.K. Rowling, NYTimes, 16.02.2023

Was tun?

Eltern eines ROGD-Teens stehen immer vor der Herausforderung, sich entscheiden zu müssen, wie dem leidenden Kind bestmöglich geholfen werden soll.
Back to top