Eltern von genderdysphorischen Teens
Kontakt
Tel.: +491638066938
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
xxx
xxx

Logo TransTeens Sorge berechtigt Logo TransTeens Sorge berechtigt

Kontakt
Menu
  •  
  • log
  • ROGD
  • Eltern fragen
  •  
  • Suche
  • „Nennen Sie es nicht evidenzbasiert”

  • #RogdAwarenessDay

  • ABIGAIL SHRIER: Irreversible Damage

  • Affirmation oder Exploration – eine ethische Frage

  • Amanda: EU-Petition eingereicht

  • Anderson stellt 'Fast-Tracking' von GD-Teenagern in Frage

  • Anderson: GAT ist ein Kunstfehler!

  • Behandlung von AOGD-Teens: „Flying blind”

  • Beyond WPATH

  • BMFSFJ-Regenbogenportal - Tipps für Kinder: Pubertätsblocker

  • Das Niederländische Modell - populär, aber evidenzschwac

  • Der Ergänzungsausweis

  • Die Gefühle von Eltern

  • Die Rolle der Kliniker bei Genderdysphorie

  • Erst Frau, dann Mann, jetzt wieder Frau

  • Europäisches Manifest

  • Finnland - Priorisierung von Psychotherapie aufgrund nicht schlüssiger Evidenz

  • Finnland - Priorisierung von Psychotherapie aufgrund nicht schlüssiger Evidenz

  • Finnland: Akzeptanz statt Chirurgie

  • Fragen an 'Affirmation only'-TherapeutInnen

  • Fünf nach zwölf?

  • GB: Leistungsbeschreibung für den neuen GD-Service

  • Geboren im falschen Körper?

  • Gender Exploratory Therapy

  • Genderdysphorie bei Jugendlichen - Was tun?

  • Genderprobleme und Autismus

  • Gendersprache · nicht immer ganz einfach

  • Großbritannien - The Cass Review

  • Hinter dem Trans*-Wunsch Jugendlicher steckt oft etwas anderes

  • Immer mehr Fachleute tendieren bei GAT zur Vorsicht

  • Informierte Einwilligung bei GD - es ist kompliziert

  • Italien: GenerAzioneD

  • Jugendliche, die ihren Transitions-Wunsch aufgeben

  • Junge Menschen mit Schwierigkeiten - zu 80 % nicht trans*

  • Kommentare an WPATH

  • La fabrique de l’enfant transgenre

  • Leitfaden der Gender Exploratory Therapy Association

  • Lost Boys?

  • Medizinfortschritt heute, Skandal morgen?

  • Medizinische Transition bei Minderjährigen - auch Florida bremst

  • Meine Tochter würde sich als trans outen?

  • Niederlande - Hört auf, unsere Forschung blindlings zu übernehmen

  • Norwegen schwenkt um in Richtung Vorsicht

  • Orientierungshilfen - Leitfäden

  • Placeboeffekte bei GAT

  • Pubertätsblocker: Wie Gummibärchen oder Lakritz?

  • ROGD International Awareness Week

  • Schweden ändert Behandlungsrichtung für GD-Teens

  • Schweden: Besorgte Eltern erfolgreich

  • Schweiz: Aufruf zur Einhaltung des Vorsorgeansatzes

  • Self-ID für Jugendliche?

  • Sich als trans* bezeichnen, aber nicht trans* sein

  • Spannungsfeld Selbstbestimmung vs. Schutz von Teens & Twens

  • Staatlich kontrollierter Maulkorb für Eltern

  • Steuern oder weiter Autopilot?

  • Time to Think

  • Trans Kids: It's Time to Talk

  • Trans the Gay away?

  • TransTrain - Sweden's U-Turn on Trans Kids

  • USA: Brustamputationen bei GD-Mädchen

  • W5 Kanada schaut genauer hin

  • Was hilft unseren GD-Teens wirklich?

  • Was lief in der Tavistock-Klinik für Trans-Teenager schief?

  • Was passiert nach dem 18. Geburtstag?

  • Wie ‚ticken' Teens und Twens?

  • Wie geht es Leo?

  • Wie Michael Biggs auf Pubertätsblocker kam

  • WPATH SOC8 erschienen - Altersgrenzen wurden entfernt

  • WRONG GENDER 1 - A Worldwide Epidemic

  • Zeitgeistphänomen trans*

  • Zwei Detrans-Studien: Zahlen und Fakten

TTSB

  • Tipps für Eltern
  • Über uns
  • Kontakt

Service

  • Netzwerke
  • Links
  • Glossar

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Optionen

Logo TransTeens Sorge berechtigt Logo TransTeens Sorge berechtigt

Back to top
Kopieren nicht möglich!