S2k-Leitlinie – Welche Reaktionen und Proteste gibt es?

bigstock Vector Infographic timeline 129699308Am 07. März 2025 wurde die S2k-Leitlinie „Geschlechts­inkongruenz und Geschlechts­dysphorie im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung“ nun veröffentlicht. Es handelt sich um ein schwer handhabbares Dokument mit einem Umfang von 425 Seiten & 130 Seiten Leitlinien-Report. Auch die Professoren-Kritik am Leitlinienentwurf (111 Seiten) wurde wiederum „kommentiert“.

Zwei Fachgesellschaften haben die S2k-Leitlinie nicht konsentiert (DGU, DGSMP), eine dritte, die DGPPN, hat nur teilweise konsentiert, die Schweiz (SGKJPP) zögert noch. Die Leitlinie enthält viele Sonder-Voten.

Till Amelung fasste seine ersten Eindrücke vom Inhalt der Leitlinie bereits in einem Beitrag zusammen: „statt einer praxistauglichen Leitlinie ist sie zuvörderst ein Dokument ideologischer Borniertheit“.

Neue Transkinder-Leitlinie ist da – das Ergebnis ist ein Skandal, T. Amelung, 08.03.2025

Um den Überblick zu behalten, hat TTSB die Reaktionen, Proteste und Ereignisse, die seit März 2024 auf die Vorstellung des Entwurfs der S2k-Leitlinie folgten, auf einer Zeitleiste dargestellt.