Dysphoric
Dysphoric (Dysphorie – Herkunft: griechisch, Bedeutung: Unwohlsein) ist der Titel einer 4-teilige Dokumentarserie von 2021 über den Aufstieg der Genderidentitäts-Ideologie und ihre Auswirkungen auf Frauen und Mädchen – besonders in Entwicklungsländern, s. auch limesodafilms, 2021. In den vergangenen 10 Jahren ist die Zahl der jungen Mädchen, die sich einer drastischen irreversiblen Transition unterziehen wollen, stark angestiegen.
Die Filmserie befasst sich mit der Transition, den dauerhaften medizinischen Nebenwirkungen von Hormonen und Operationen, der Propaganda der ‚Woke‘-Gesellschaften, die Tausende von stereotypen Genderperformances als Mode verherrlichen, der zunehmenden Überwachung von Pronomen, dem Missbrauch von Sprache, bei dem Frauen z. B. als „Menstruierende" bezeichnet werden und den vielen Hürden, mit denen Frauen konfrontiert sind, wenn sie versuchen, die modernen Missverständnisse zu hinterfragen. Es kommen Detransitionierte, Kliniker, Psychiater, Soziologen, Feministen, Akademiker und besorgte Bürger zu Wort.
„The film explores gender transition, the permanent medical side-effects of hormones and surgeries, the propaganda by 'woke' corporations that glorifies thousands of stereotypical gender presentations coalesced as fashion, a surge in pronoun policing; language hijacking that calls women ‘menstruators’, and the many hurdles women face while trying to question this modern-day misogyny."